A+F Automation + Fördertechnik

A+F Automation + Fördertechnik GmbH
Industriestr. 11-13
32278 Kirchlengern
Deutschland
Telefon: 05223-8791-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 7884
UIN: DE811143628
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  CGS Management (Schweiz)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.749 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
28
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
23
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

A+F Automation und Fördertechnik ist ein international führendes Unternehmen, dessen Expertise in Verpackungsmaschinen und -anlagen liegen.

Die Firma verfügt über Lösungen für das Handling, Gruppieren und Verpacken unterschiedlichster Produkte. Beispielhaft hierfür sind Becher, Schalen, Getränkekartons, Beutel und Flaschen. Die Produktpalette beinhaltet ein großes Spektrum zur Abdeckung der vollständigen Wertschöpfungskette.

Das Maschinenspektrum beinhaltet Wrap-around Packer, die in der Lage sind, pro Minute bis zu 150 eingeschlagene Butterpakete in Wrap-Around Kartons zu verpacken. Dies ermöglicht ein- oder zweireihige Packformate in unterschiedlichen Lagenhöhen. Ebenso bietet das Unternehmen Pick and Place Maschinen und Kartonaufrichter. Darunter fallen Steigenaufrichter und Trayaufrichter.

Ferner hat sich das Unternehmen mit seinen Palettieranlagen einen Namen gemacht. Die Maschinen verfügen über eine Hubeinrichtung und eine Palettenbahn. So können Gebinde ohne Folie wie beispielsweise Faltkartons, Kartons mit Aufsteckdeckeln oder Trays mit und ohne Deckel verarbeitet werden. Die Basismaschine ist zum Palettieren von Säulenlagenbildern geeignet.

Vervollständigt wird das Produktportfolio durch multifunktionale Verpackungssysteme mit integrierter Manschetten-Applikation, um vielfältige Verpackungsaufgaben realisieren zu können. Auf dieser Verpackungsanlage können sowohl Einzelbecher als auch Bechersets und Flaschen unterschiedlichster Formen und Größen verarbeitet werden.

Das Leistungsspektrum umfasst das präzise Formen von Verpackungen aus flachen Zuschnitten, die Handhabung hoher Lasten bei hoher Geschwindigkeit sowie integrierte Gesamtlösungen. Aber auch Serviceleistungen werden bei A+F Automation und Fördertechnik großgeschrieben. Das Unternehmen bietet nicht nur ein großes Spektrum an Ersatzteilen und technischen Services, sondern berät auch und stellt Ferndiagnosen.

Zum Kundenkreis des Spezialisten für Endverpackung zählen die Milchindustrie, die Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie die Kosmetik- und Pharmaindustrie.

Der Ursprung des Unternehmens liegt in den 1970er Jahren. 1974 wurde die Firma A+F ins Leben gerufen. Von Beginn konzentrierte sich die Firma auf Endverpackungen. Vier Jahre später wurde der Standort Kirchlengern ins Leben gerufen. Highlight im Jahr 1989 war der Beitritt in die Jagenberg-Gruppe.

Im Jahr 2000 wurde das Unternehmen Mitglied der IWKA Gruppe. Nachdem man den Standort Kirchlengern im Jahr 2004 erweitert hatte, um optimale Bedingungen für die Entwicklung, Produktion, Verwaltung und den Service vorweisen zu können, wurde A+F Automation und Fördertechnik Bestandteil der Oystar-Gruppe und 2014 der Mutares-Gruppe.

Auch heute noch hat A+F Automation und Fördertechnik seinen Sitz in der nordrhein-westfälischen Gemeinde Kirchlengern. Die Gemeinde befindet sich im ostwestfälischen Kreis Herford.

Diese Firmen gehören auch zu CGS Management (Schweiz)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2014: Mutares kauft das Unternehmen von Oystar
  2. 2018: Übernahme durch CGS Management
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer