Abel

ABEL GmbH
Abel-Twiete 1
21514 Büchen
Deutschland
Telefon: 04155-818-0
Amtsgericht Frankfurt am Main
HRB 102566
UIN: DE305588211
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Mess- und Regeltechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1947
Eigentümer

Eigentümer:  Roper Industries (USA)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.690 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
6
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Mess- und Regeltechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Abel ist ein Unternehmen, das sich auf Mess-Regeltechnik spezialisiert hat. Die Firma ist Entwickler und Hersteller oszillierender Verdrängerpumpen für unterschiedlichste Fördermengen und -drücke. Besondere Kompetenzen hat die Firma in Membranpumpen.

Zum Produktportfolio zählen unter anderem Feststoffpumpen für pastöse und Nicht-Newtonsche Medien und Hochdruck-Plungerpumpen. Abel bietet Elektromechanische Membranpumpen, Kompaktmembranpumpen aber auch Hydraulische Kolbenmembranpumpen. Ferner baut Abel für spezielle Anwendungen Pumpen mit Sonderzulassungen.

Das Unternehmen Abel führt für jede einzelne Pumpe vor Auslieferung einen Probelauf durch. Zudem forscht die Firma in der metallischen Materialbelastung. Nicht zuletzt verfügt Abel über eine hohe Ersatzteilverfügbarkeit auch für alte Pumpentypen sowie über umfassende Produktdokumentation.

Die Kunden von Abel kommen in erster Linie aus den Bereichen Bergbau, Wasser- und Abwasserwirtschaft, Keramik, Chemie, Öl und Gas sowie aus der Energiewirtschaft.

Das Unternehmen kann auf eine 65-jährige Historie zurückschauen. 1947 gründete Wilhelm Abel in Düsseldorf die Firma als Ingenieurfirma. In den ersten Jahren richtete das Unternehmen sein Hauptaugenmerk auf die Herstellung und den Vertrieb von Pumpen für den Bergbau. Im Laufe der Jahre erweiterte Abel sein Spektrum um Produkte, wie Membran-, Feststoff-, Hochdruck- und Marinepumpen.

Im Jahr 1971 lieferte das Unternehmen die ersten Kolbenmembranpumpe mit Polypropylenkopf. Vier Jahre später wurde die erste Schlauch-Membrankolbenpumpe ausgeliefert. Prägnant für das Jahr 1982 war die Markteinführung der Kugelmembranpumpe, eine Weiterentwicklung der Schlauch-Membrankolbenpumpe.

1990 ergänzte die erste Kegelventil-Feststoffpumpe das Portfolio. Fünf Jahre später kam es zur Markteinführung der weltweit ersten Elektromechanischen Membranpumpe mit patentiertem Antriebskonzept.

Ein weiterer Höhepunkt im selben Jahr war die Markteinführung der ersten Kolbenmembranpumpe mit vorgeformter und somit dehnungsfreier Membrane. Im Jahr 1999 führte Abel die Produkte HMS und HMD auf dem Markt ein. Weltweit arbeiteten 2011 rund 130 Mitarbeiter für die Unternehmensgruppe.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der schleswig-holsteinischen Gemeinde Büchen. Sie befindet sich im Kreis Herzogtum Lauenburg. Hier bündeln sich die Abteilungen Entwicklung, Fertigung und Kundenservice. Weitere Vertriebs- und Servicefirmen befinden sich in Pittsburgh in den USA sowie im spanischen Madrid. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Roper Industries (USA)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2002: Übernahme durch Roper Industries
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Mess- und Regeltechnik