Abenhardt

Abenhardt GmbH & Co. KG
Markfelder Str. 15
45711 Datteln
Deutschland
Telefon: 02363-2391
Amtsgericht Recklinghausen
HRA 3292
UIN: DE813110721
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Unternehmen Obst & Gemüse
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
119 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Abenhardt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 8.218 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmen Obst & Gemüse
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Abenhardt ist ein Experte für Möhren.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Datteln stehen der Anbau und der Vertrieb von Möhren. Offeriert werden sowohl konventionelle Produkte als auch die Bio-Qualität. Zur Wahl stehen Möhren von Sandböden und Lößböden sowie Bundmöhren. Lieferfähig sind die Waren das ganze Jahr über.

Der Anbau auf konventioneller Weise erfolgt auf insgesamt 650 Hektar.
Die Flächen sind teilweise betriebseigen oder werden auf Rotationsflächen entsprechend den Bedingungen der Fruchtfolge kultiviert.
Die Ernte bei Sandböden findet Mitte Juni statt.
Für Lagermöhren erfolgt der Anbau auf Lössböden. Die Ernte ist dann im Oktober.

In Bio-Qualität werden die Rohwaren aus deutschen und österreichischen sowie holländischen und dänischen inklusive israelischen Ländern bezogen.

Nach der Ernte durchlaufen die Möhren die Waschanlagen und werden anschließend sortiert. Als Abpackungen gibt es verschiedene Gebinde wie Ein-Kilo-Schalen.

Das Lager verfügt über eine Kapazität von zehntausend Tonnen.
Nach der Verpackung erfolgt die Lagerung im temperaturgeführten Versandlager. Hier gibt es Platz für dreihundert Europaletten.

Verladen und ausgeliefert werden die Möhren entsprechend den Kundenaufträgen. Für die Logistik stehen eigene Lastkraftwagen bereit. Mitunter ergänzen Logistikpartner den Service. Die Auslieferung erfolgt an allen sieben Tagen übers ganze Jahr hindurch.

Zurück reichen die Wurzeln des landwirtschaftlichen Betriebs bis zum 16. Jahrhundert. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs erfolgte die Spezialisierung auf Möhren. Seit 1992 werden auch Bio-Möhren angebaut.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Unternehmen Obst & Gemüse