Abicor Binzel

Alexander Binzel Schweisstechnik
Kiesacker
35418 Buseck
Deutschland
Telefon: 06408-59-0
Amtsgericht Gießen
HRA 473
UIN: DE112643245
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
320 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1945
Eigentümer

Eigentümer:  IBG Köln

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.221 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
404
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Abicor Binzel ist ein Unternehmen, das sich auf die Fabrikation von Schweiß- und Schneidbrennern spezialisiert hat. Für fast alle Werkstoffe, Werkstücke und Aufgaben ist es in der Lage, die Brenner zu liefern - egal, ob luft- oder flüssiggekühlt. Zudem liefert es ein umfangreiches Zubehör sowie Roboter-Peripherie-Systeme.

Das Produktsortiment setzt sich im Bereich MIG/MAG-Schweißbrenner aus dem Schweißbrenner MB, dem Schweißbrenner MB Grip, dem Push-Pull-Schweißbrenner, dem Rauchgas-Absaugbrenner RAB und dem Fülldrahtschweißbrenner zusammen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Zentralbuchsen-Systeme, Rauchgasabsauggeräte sowie Schweißbrenner des Typs Abimig.

Die Sparte WIG-Schweißbrenner setzt sich zusammen aus den Produkten Schweißbrenner SR sowie vier verschiedenen Typen der Marke Schweißbrenner Abitig. Des Weiteren können Kunden zahlreiche Roboterschweißbrenner erwerben. Der Bereich Roboterperipherie beinhaltet Roboterhalterungen, Reinigungsstationen, Drahtabschneidevorrichtungen, eine Ausblas- und Einsprüheinheit sowie Einstellvorrichtungen.

Zum Zubehör gehören Schweißzubehör, Wolframelektroden, Fugenhobler, Kohleelektroden, Elektrodenhalter sowie Umlaufkühlaggregate. Verschiedene Plasmaschneidbrenner sowie ein Plasmaschweißbrenner ergänzen das Angebot.

Die Anfänge des Unternehmens erstrecken sich zurück bis ins Jahr 1945. Hier wurde Abicor Binzel in der hessischen Stadt Gießen gegründet. Bereits in den frühen Jahren spezialisierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung und Produktion von Schutzgas-Schweiß- und Schneidbrennern für die Verfahren MIG/MAG, WIG/TIG und Plasma. Eine große Anzahl patentierter Entwicklungen prägt seither die Welt des Schweißens und Schneidens.

1963 entwickelte das Unternehmen den ersten leistungsfähigen MIG/MAG-Schutzgas-Schweißbrenner. Sechs Jahre später nahm Abicor Binzel die Produktion von WIG-Schutzgas-Schweißbrennern auf. 1973 entwickelte und führte die Firma ein Zentralbuchsen und -steckersystem ein.

Im selben Jahr und ein Jahr später wurde die erste Generation von flüssiggekühlten MIG/MAG-Schutzgas-Schweißbrennern entwickelt. 1997 wurde weltweit die Dachmarke Abicor einer Unternehmensstrategie etabliert. Im Jahr 2011 hatte das Unternehmen rund 850 Mitarbeiter weltweit.

Ansässig ist Abicor Binzel in Buseck, das sich im hessischen Landkreis Giessen befindet. Weitere Fertigungsstätten befinden sich in Dresden sowie in den USA, in Brasilien, Indien, China und Russland. Die Abicor-Binzel-Gruppe ist in über 50 Ländern vertreten. Sie besitzt mehr als 30 Tochtergesellschaften sowie mehr als 20 Exklusivvertriebspartner. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu IBG Köln

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1945: Unternehmensgründung
  2. 1986: Übernahme durch die IBG
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer