Informationen über das Unternehmen
Kraton Chemical, vormals Arizona Chemical ist auf naturharzbasierte Emulgatoren für die Kunststoffindustrie spezialisiert.
Die von Kraton hergestellten Produkte werden unter anderem in Reifen, Klebstoffen, Pigmenten für den Offsetdruck, Schiffsfarben, Metallbearbeitungshilfsmitteln oder auch Kunststoff-Formteilen für Automobile, Küchengeräten, Telefongehäusen aber auch in Lego-Bausteinen weiterverarbeitet.
Die Kraton Chemical wurde 1957 als Gemeinschaftsunternehmen der Farbwerke Hoechst AG und der Hercules Inc., USA, gegründet. Damals hieß die Firma Abieta Chemie. Als Standort für die Produktion wurde Gersthofen gewählt, da im dortigen Werk der Hoechst AG die Terpenchemie bereits beheimatet war. Somit bestand die Möglichkeit der Integration in die bestehende Infrastruktur.
Im Mai 2007 wurde die Vorfirma Abieta von der Hoechst Nachfolgerfirma Clariant und der Hercules GmbH an die Münchener Beteiligungsgesellschaft Auctus Management verkauft. Diese verkaufte Abieta nach nur 16 Monaten im September 2008 an die US-amerikanische Arizona Chemical, die wiederum zu Rhone Capital gehört. 2017 folgte die Umfirmierung in Kraton Chemical.