Abl Sursum

ABL SURSUM
Albert-Büttner-Str. 11
91207 Lauf an der Pegnitz
Deutschland
Telefon: 09123-188-0
Amtsgericht Nürnberg
HRA 6778
UIN: DE132809180
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Schlutius Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 5.779 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Abl Sursum ist Hersteller von Elektrozubehör.

Das Unternehmen ABL Sursum ist Anbieter von über 5.000 verschiedenen Produkten aus dem Bereich der Elektrotechnik. Von simplen Einbausteckdosen über Internationale Steckeinrichtungen, Geräteanschlussdosen oder Reiheneinbaugeräte, Motorschutzschalter oder Fehlerstromschutzschalter bis hin zur Dreifach-Vollgummi-Hängekupplung für die Autoanhängerverbindung: das alles hat ABL Sursum im Programm.

Neben diesen elektrischen Standardausrüstungen entwickelt ABL Sursum auch neue Produkte nach individuellem Kundenwunsch. Das Unternehmen ABL Sursum verfügt über einen eigenen Werkzeug- und Betriebsmittelbau mit Einzelteilfertigung in den Bereichen Kunststoff oder Metall bis zur Endmontage. Dazu gibt es ein umfangreiches Vertriebsnetzwerk mit moderner Lagerlogistik. ABL Sursum vertreibt seine Produkte weltweit. Der Exportanteil beträgt rund 50 Prozent.

1922 gründete Albert Büttner die Firma ABL. Er entwickelte das Schuko-System, das bis heute eines der meistverwendeten Stecker- und Steckdosensysteme der Welt ist. Das Wort SchuKo ist übrigens ein Akronym des Wortes Schutzkontakt. Sursum wurde 1912 von Wilhelm Leyhausen gegründet. Dieser entwickelte den ersten Schraubautomaten mit elektromagnetischer Auslösung und wurde zu einem führenden Hersteller von Schutzschaltgeräten. Heute firmieren beide Unternehmen unter dem Namen ABL Sursum.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1923: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik