ABT Print

ABT Print und Medien GmbH
Bruchsaler Str. 5
69469 Weinheim
Deutschland
Telefon: 06201-1890-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 430938
UIN: DE144458913
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
38 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1937
Eigentümer

Eigentümer:  Abt Druckerei Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 51.006 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werbeagenturen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ABT Print und Medien ist ein Pionier für Kommunikationslösungen.

Schwerpunkte des baden-württembergischen Familienunternehmens mit dem Hauptsitz in Weinheim sind Verkaufskampagnen für nationale und internationale Auftraggeber. Als eigenständiger Bereich des Unternehmens steht das Business Development bereit für das Erarbeiten von Prozessen rund um die Kommunikation und das Marketing.

Im Segment digitale Druckvorstufe steht die Automatisierung als Voraussetzung für eine hohe Effizienz zur Verfügung. Hergestellt werden können Erzeugnisse in Echtzeit. Möglich sind Veredelungen.

Das Geschäftsfeld Printproduktion umfasst sowohl den Offsetdruck als auch den Digitaldruck und den dreidimensionalen Druck. Auch steht das Large Format Printing LFP zur Verfügung.

Bei der Weiterverarbeitung erstrecken sich die Präsentationslösungen auf Direktmailings sowie auf das Warehousing mit dem Einlagern der Produkte bis zur Versendung. Möglich sind auch kurzfristige Projekte.

Realisiert wird überdies die Medienvernetzung. Als Tools stehen das Crossmediale Target Marketing bereit sowie das Geomarketing und das Media-Asset-Management. Auch Produkt-Information-Management-Systeme oder QR-Code-Kampagnen bilden Aufgabenkreise. Überdies wird die computergestützte Realitätserweiterung Augmented Reality eingesetzt. Apps für Smartphones sowie für Tablets runden die Dienstleistungen ab.

Die Referenzen umfassen Präsentationsboxen oder auch Flaschenpostmailings.

Zur Gruppe gehören die aktivComm und das DDZ Digitaldruckzentrum.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1937. Als erste Druckerei wurde vom Bleisatz umgestellt auf Fotosatz und Offsetdruck. Ende der 1980-er Jahre entstand als neues Geschäftsfeld das Direktmarketing. Bereits 1993 wurde das Internet in den Maßnahmenkatalog integriert.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen