Admos Gleitlager

ADMOS-Gleitlager Produktions-
Wilhelminenhofstr. 89a
12459 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-53009-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 45230
UIN: DE151746964
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
74 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1910
Eigentümer

Eigentümer:  Hosemann/Güttler

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 55.342 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
10
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Admos Gleitlager ist eine Firma, die sich auf gegossene Verbundgleitlager konzentriert. Der Komplettanbieter ist in der Lage, von der Planung bis zum fertigen Produkt alles aus eigener Hand zu liefern. In der Gleitlagerfertigung ist eine Gesamtkapazität von bis zu 60.000 Verbundgleitlagern pro Jahr möglich. Darin inbegriffen ist sowohl die Serienfertigung großer Stückzahlen als auch die Herstellung von Kleinserien und Einzelanfertigungen.

Der mittelständisch geprägte Betrieb ist auf die Produktion von hydrodynamischen Gleitlagern spezialisiert. Die Firma bietet zu allen Lagergeometrien und Ausführungsformen ein breites Produktsortiment. Mittels Laserauftragsschweißen steht das Unternehmen zudem für die Beschichtung gängiger und neuartiger Gleitwerkstoffe.

Im Leistungsspektrum enthalten sind Gießereiarbeiten, die Metallbearbeitung, die mechanische Bearbeitung sowie die Konstruktion. Abgerundet wird das Portfolio durch Serviceleistungen und Reparaturen. Möglich sind Reparaturen mit dem Laser, die Eilanfertigung von Ersatzteilen sowie Nachbauten.

Nicht zuletzt ist der Mittelständler seit mehr als 40 Jahren Produzent von Reparatur- und Ersatzlager für originale SKL-Motoren. Hierfür fertigt Admos Gleitlager über ein umfangreiches Sortiment an Zwei-Stoff- und Drei-Stoff-Gleitlagern wie Hauptlager, Pleuellager und Nockenwellenlager in verschiedenen Reparaturstufen, Passlager, Kolbenbolzenbuchsen und Anlaufringe.

Anwendungen finden die Lösungen im Allgemeinen Maschinenbau, bei der Herstellung von Getrieben, Windkraft, Kompressoren und in Elektromaschinen.

Die Geburtsstunde des Mittelständlers schlug im Jahr 1910, als die Firma in Berlin als Allgemeine Deutsche Metallwerke Oberschöneweide ins Leben gerufen wurde. Zudem konzentrierte man sich auf die Entwicklung des Stahl-Bronze-Verbundgleitlagers. Im Jahr 1949 kam es zur Enteignung und Umbenennung zum volkseigenen Betrieb VEB Sonderbronze.

Das Jahr 1990 stand ganz im Zeichen der Gründung der Berliner Metallhütten und Halbwerkzeuge GmbH.

Angesiedelt ist das Unternehmen in der Bundeshauptstadt Berlin.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1910: als Allgemeine Deutsche Metallwerke Oberschöneweide gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller