AEG Identifikationssysteme

AEG Identifikationssysteme GmbH
Hörvelsinger Weg 47
89081 Ulm
Deutschland
Telefon: 0731-140088-0
Amtsgericht Ulm
HRB 3423
UIN: DE183095060
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
26 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1996
Eigentümer

Eigentümer:  Reinhard Nehls

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 69.791 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

AEG Identifikationssysteme ist ein Unternehmen aus der Elektronikbranche, das sich mit der Produktion von Lesegeräten und Transpondern befasst. Diese werden in den Frequenzen LF, HF und UHF hergestellt.

Das Besondere an den Produkten sind eine geringe Größe, eine leichte Befestigung, große Leseabstände sowie Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit. Zudem sind die Produkte so konzipiert, dass sie hohe Temperaturen und den Einsatz in einer rauen Umgebung standhalten. Darüber hinaus hat sich der mittelständische geprägte Betrieb mit maßgeschneiderten Systemlösungen in der Branche einen Namen gemacht.

Die Produktpalette besteht im Bereich Transponder aus Glastranspondern, die besonders für den Einsatz in industrieller Umgebung geeignet sind. Zudem können sie kleine Transponderabmessungen vorweisen. Typische Einsatzfelder sind Behälteridentifikationen, Paletten- oder Werkzeugidentifikationen, die Identifikation von Textilien und nicht zuletzt Eigentumsnachweise von Gegenständen.

Disktransponder kommen unter anderem in den Bereichen Automatisierung, Prozesskontrolle und Logistik zum Einsatz. Aufgrund ihrer kompakten Abmessungen und der robusten Ausführung sind sie für die raue industrielle Umgebung mit beschränktem Platzangebot prädestiniert.

Ebenso fest im Portfolio verankert sind Cable Clip Transponder mit Rasterverschluss. Eingesetzt werden diese im Bereich der Kabel und Messmittelidentifikation, vor allem in rauer industrieller Umgebung. Das Markenprodukt Cable Flex ist ein Transponder speziell zur Kabelidentifikation. Weitere Verwendungszwecke sind Kennzeichnungen von Kabeln, Leitungen oder ähnlichen Produkten.

Bei dem Metal Flex handelt es sich um einen Transponder zur robusten Identifikation bei Sicherheitsprüfungen. Außerdem wird er in Logistikapplikationen oder sonstigen mechanisch belastendenden Umgebungen eingesetzt. Abgerundet wird das Transponderspektrum durch PVC-Transponder für den Einsatz in industriellen Identifikationsaufgaben. Anwendungen sind die Logistik, Automatisierung, Produktionskontrolle, Zutrittskontrolle und Zeiterfassung.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 1989, als die AEG ID aus der AEG Opto- und Vacuumelectronics Division der AEG AG hervorging. Seitdem werden in dem Unternehmen RFID-Komponenten entwickelt, produziert und unter eigenem Markennamen vertrieben. Die Firma wurde 1996 von der AEG AG ausgegliedert und als AEG Identifikationssysteme GmbH gegründet. Im Jahr 1998 gründete die AEG ID ein Tochterunternehmen im tschechischen Vrchlabi.

Der Hauptsitz von AEG Identifikationssysteme liegt in der baden-württembergischen Stadt Ulm. Die Stadt liegt im Osten dieses Bundeslandes an der Grenze zu Bayern.

Diese Firmen gehören auch zu Reinhard Nehls

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1996: Entstanden aus dem Bereich AEG Opto- und Vakuumelektronik
  2. 2003: Übernahme durch die Caisley Elektronik aus Bocholt
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik