AGR Gruppe

AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft
Im Emscherbruch 11
45699 Herten
Deutschland
Telefon: 02366-300-0
Amtsgericht Recklinghausen
HRB 5421
UIN: DE119658169
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Abfallentsorgung
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
900 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  RVR Regionalverband Ruhr

Gruppenkriterium Kommunen
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.036 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
19
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
885
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Abfallentsorgung
93% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die AGR Abfallentsorgungs-Gesellschaft Ruhrgebiet ist ein regional tätiges Unternehmen.

Die Leistungsfelder unterteilen sich in Kreislaufwirtschaft und Logistik, thermische Behandlung, Deponiemanagement, Umweltdienstleistungen und Sekundärerzeugnisse. Das Unternehmen agiert für Kommunen und industrielle Kunden. In den Bereich Kreislaufwirtschaft und Logistik fallen Containergestellung, Altholzverwertung, Werksentsorgung ebenso wie Transport, Verwertung und Entsorgung von flüssigen Sonderabfällen. Eine thermische Behandlung und energetische Verwertung erfolgt für Gewerbeabfälle.

Das Segment Deponiemanagement befasst sich mit dem Bau und Betrieb von Anlagen zur Deponieentgasung, Deponiegasbehandlung und -verwertung sowie Sickerwassererfassung und -behandlung. Des Weiteren unterliegen ihm Boden- und Deponiesanierungen, Erkundung, Gefährdungsabschätzung und Sanierung von Altlasten und Altstandorten sowie Bodenmanagement. Die Umweltdienstleistungen beinhalten Consulting, IT-Leistungen und abfallwirtschaftliche Spezialprogramme. Sekundärerzeugnisse meinen die Energieerzeugung aus abfallwirtschaftlichen Aktivitäten.

Das mittelständische Unternehmen mit Stammsitz im nordrhein-westfälischen Herten agiert im öffentlichen Auftrag und ist im Eigentum des Regionalverbandes Ruhr. Zur AGR-Gruppe, die seit den 1970er Jahren besteht gehören die AGR-DAR, die AGR-KAKO, die AGR Betriebsführung, die RZR II Herten, die LAMBDA, die bds, die BFUB sowie die Ökodata. Jeder dieser Firmen unterliegen spezifische Geschäftsfelder.

Diese Firmen gehören auch zu RVR Regionalverband Ruhr

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Abfallentsorgung