Agrargenossenschaft Bartelshagen

Agrargenossenschaft Bartelshagen I e.G.
MTS-Viertel 13
18337 Marlow
Deutschland
Telefon: 03821-815720
Amtsgericht Stralsund
GnR 146
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
39 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Agrargenossenschaft Bartelshagen

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 111.951 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bartelshagen konzentriert sich auf die Bewirtschaftung von landwirtschaftlichen Nutzflächen.

Schwerpunkte der Genossenschaft aus Mecklenburg-Vorpommern mit Sitz in Marlow sind der Anbau von Feldfrüchten sowie die Geflügelhaltung. Darüber hinaus ist die Milchproduktion im Portfolio enthalten.

Im Bereich Feldfrüchte stehen Winterraps und Wintergerste sowie Winterweizen und Winterroggen im Fokus. Ferner werden Mais und Rüben angebaut. Auch findet die Vermehrung von Weidelgras statt.

Bearbeitet werden 2.961 Hektar Ackerland und 539 Hektar Grünfläche.
Stillgelegt sind 281 Hektar.

In der Tierproduktion wird eine 600-er Milchviehanlage bewirtschaftet. Die durchschnittliche Leistungsfähigkeit liegt bei etwa 9.947 Liter Milch pro Kuh. Ab Hof vermarktet werden Jungkühe und Bullenkälber. Bereit stehen zwei Zuchtbullen.

Die Haltung des Federviehs unterschiedlicher Arten geschieht sowohl in Bodenhaltung als auch im Freiland. So werden eintausend Gänse auf 20 Hektar Grünland gehalten mit einer Mastzeit von neun Monaten und einem Schlachtgewicht von vier bis sechs Kilo. Insgesamt umfasst der Tierbestand etwa 910 Gänse und 2810 Enten sowie 400 Perlhühner. Auch werden 75 Puten und 400 Freilandhähnchen gehalten.
Die Vermarktung der Gänse findet auf regionaler Ebene auf Wochenmärkten statt oder im Hofladen in Ehmkenhagen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gründungd er Genossenschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe