Agrargenossenschaft Weidagrund

Agrargenossenschaft
Hauptstr. 13
07952 Pausa-Mühltroff
Deutschland
Telefon: 037432-20594
Amtsgericht Chemnitz
GnR 345
UIN: DE151844366
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Agrarbetriebe
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Agrar Weidagrund

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 71.297 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Agrarbetriebe
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Agrargenossenschaft Weidagrund ist spezialisiert auf die Direktvermarktung.

Kernkompetenz der eingetragenen Genossenschaft aus Sachsen mit Sitz in Pausa-Mühltroff OT Unterreichenau ist die Produktion von Pflanzen und Tieren. Die Leistungsbandbreite umfasst auch eine Küche mit täglich wechselnden Gerichten. Abgerundet wird das Angebot vom Catering. Offeriert werden die Erzeugnisse im Landhandel und über Filialen. Hier können auch die Produkte der eigenen Fleischerei bezogen werden. Zudem gibt es einen Markttag. Ferner ist ein Online-Shop präsent.

Bewirtschaftet werden gut 1700 Hektar an landwirtschaftlicher Nutzfläche. Angebaut werden Getreide und Winterraps sowie Mais und Grünland.
Die Tierproduktion umfasst über 600 Kühe. Jährlich erwirtschaftet werden rund 5,5 Millionen Kilogramm Milch der Güteklasse S.

Der Markttag findet an jedem zweiten Samstag eines Monats mit Ausnahme in den Sommermonaten statt.
Im Landhandel stehen Produkte für Haus und Hof sowie den Garten zur Verfügung. Zielgruppe sind sowohl Kleingärtner und Hobbylandwirte als auch Agrarbetriebe. Das Programm umfasst Futtergetreide aus dem eigenen Anbau sowie Futtermischungen. Ferner können Futterkartoffeln und Möhren oder auch Sämereien und Pflanzerde bezogen werden. Pflanzenschutzmittel und Gartengeräte sowie Korbwaren vervollständigen das Programm. Für Partys und Festlichkeiten erstreckt sich das Catering auf vogtländische Spezialitäten sowie kundenindividuelle Wünsche.

Im Geschäftsjahr 2020 lag die Zahl der Mitglieder bei 80 Personen.
Die Filialen befinden sich von Pausa über Zeulenroda bis Elsterberg und Langenwetzendorf.

Gegründet wurde die Genossenschaft im Jahre 1991.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Agrarbetriebe