Agravis Raiffeisen

AGRAVIS Raiffeisen AG
Industrieweg 110
48155 Münster
Deutschland
Telefon: 0251-682-0
Amtsgericht Münster
HRB 9692
UIN: DE115657267
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Landhandel
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
6.300 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1893
Eigentümer

Eigentümer:  Agravis

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 172 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
341
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
484
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Landhandel
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Agravis ist fokussiert auf den Agrarhandel.

Kernkompetenz der Genossenschaft mit den beiden Firmensitzen in Münster und Hannover ist die Unterstützung der Vertriebspartner mit Produkten. Darüber hinaus nimmt die Beratung einen Schwerpunkt ein. Die Geschäftsbereiche erstrecken sich von Pflanzen über Tiere bis zum Bauservice und die Energie.

Rund um Pflanzen steht ein Tool für Pflanzsorten bereit. Genutzt werden können Erkenntnisse rund um Maissortenversuche sowie einen Ergebniskompass. Auch werden Empfehlungen zur Düngung und dem Kalken erteilt. Im Saatenzentrallager steht ein Umschlagplatz für Raps und Mais sowie Feldsaaten zur Verfügung.

Im Bereich Milch werden Fachkenntnisse und Strategien bereitgestellt. Mit einbezogen ist das Management von Grünland und Silage sowie Futter. Ein weiteres Spektrum sind Agrartechniken. Geführt werden die Marken Agco/Fendt sowie Claas. Beim Bauservice umfasst das Leistungsangebot sowohl den Projektbau als auch den Baustoffhandel und den Stallbau sowie eine spezielle Bauherrenberatung.

Ein weiteres Geschäftsfeld sind die Märkte für den Großhandel und Einzelhandel.
In Bezug auf die Energie geht es um die Mobilität inklusive der Schmierstoffe oder das Tankstellengeschäft.

Entstanden ist der Betrieb 2004 durch Zusammenschluss. Verbunden hatten sich die Münsteraner Raiffeisen Central-Genossenschaft RCG Nordwest und die Hannoversche Raiffeisen Hauptgenossenschaft RHG Nord. Bei der RCG wiederum handelte es sich um eine Fusion aus drei landwirtschaftlichen Warenzentralen aus dem Jahre 1990. Dagegen reicht die Historie der RHG als Genossenschaft bis 1893 zurück. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Agravis

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1893: Gründung der Raiffeisen Hauptgenossenschaft Nord AG
  2. 2004: Gründung der Hauptgenossenschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Landhandel