Agrichema Schüttguttechnik

Agrichema Schüttguttechnik GmbH & Co. KG
Feldborn 5
55444 Waldlaubersheim
Deutschland
Telefon: 06707-9140-0
Amtsgericht Bad Kreuznach
HRA 3311
UIN: DE812755712
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
34 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 66.731 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
101
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Agrichema entwickelt Lösungen für Schüttgüter.

Im Zentrum des Komplettdienstleisters aus Rheinland-Pfalz mit Sitz in Waldlaubersheim steht die Entwicklung und Vermarktung von Anlagen für das komplikationslose Transportieren vielfältiger Güter. Zugeschnitten sind die Techniken auf verschiedene Industriezweige wie der Anlagen- und Bergbau oder auch Lebensmittel und Kies inklusive Stahl und Zement. Die Services erstrecken sich von ersten Ideen über die Umsetzung bis zur Montage und die Einweisung in die Techniken. Realisiert werden Projekte für weltweite Auftraggeber. Eingenommen wird eine Spitzenstellung.

Offeriert werden drei Produktlinien, die alle geschützt sind.
Mit Shock-Blower werden vorhandene Silokapazitäten reaktiviert. Weitere Vorteile sind die Beseitigung von Ablagerungen in den Rohrleitungen sowie die Verhinderung von Schächten in den jeweiligen Silos.
Mit Vibostar können Schüttgüter im Fluss gehalten werden. Die Austragung vollzieht sich störungsfrei. Betont werden die kompromisslose Zuverlässigkeit und optimierte Wirtschaftlichkeit.
Das Produkt Rotostar ermöglicht die sichere Austragung für zähe Güter. Im Mittelpunkt steht die hocheffektive Zwangsaustragung infolge der Hydraulik aus Bunkern.
Präsentiert werden zudem Komponenten für das Absperren und Verteilen sowie Fördern und Dosieren.

Als Referenzen sind Anlagenbauten für die Firma CEMAG sowie Bergbaulösungen für das Unternehmen Kali aufgelistet.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1980 von Udo Leibling. Vorausgegangen war die Entwicklung eines neuen Produkts, um Probleme bezüglich von Schüttgütern für einen Düngemittelbetrieb zu lösen. Präsentiert wurde damals die geschützte Technik namens Shock-Blower.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter