Agro

AGRO Agrarprodukt- und Handels GmbH
Erfurter Tor 3
99090 Erfurt OT Töttelstädt
Deutschland
Telefon: 036208-754-0
Amtsgericht Jena
HRB 111942
UIN: DE226120224
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fleischwarenindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
75 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Agro Genossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 34.018 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fleischwarenindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Agro, kurz für Agrarprodukt- und Handels GmbH Töttelstädt, ist eine landwirtschaftliche Genossenschaft, die sich in verschiedenen Bereichen betätigt.

Das tut sie über ihre fünf Tochtergesellschaften:

Agrar Töttelstädt
Sie bewirtschaftet rund 1.800 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, auf denen sie in erster Linie Getreide, Raps, Futtererbsen, Zuckerrüben und Silomais für die Schwesterfirma Biogas Töttelstädt und deren Biogasanlage anbaut. Zudem ist sie auch in der Zucht von Mastschweinen aktiv.

Agrar Bienstädt
Etwas kleiner geraten als ihre Schwester bewirtschaftet die Agrar Bienstädt knapp 650 Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche, die hauptsächliche für Getreide, Raps und als Futterfläche genutzt werden. Denn es werden auch Zucht- und Mastrinder sowie Milchkühe gehalten.

Töttelstädter Fleisch- und Wurstwaren
Das Unternehmen dient zur Weiterverarbeitung der Tiere aus den Schwesterfirmen sowie auch von anderen Landwirten. Schweine, Rinder und Schafe werden verarbeitet und auch über fünf eigene regionale Verkaufsstellen als Fleisch- und Wurstwaren angeboten.

Biogas Töttelstädt
Aufgabe der Firma ist der Betrieb einer 2008 errichteten Biogasanlage mit einer Kapazität von 526 Kilowatt. Mist, Gülle, Maissilage und Getreide werden dort zur Gewinnung von Elektro- und Wärmeenergie genutzt.

Pension Weißbachtal
Zum einen ist der laufende Betrieb der gleichnamigen Pension und der gegenüberliegenden Gaststätte Sinn und Ziel des Unternehmens. Zum anderen vermietet es in der Region um Erfurt herum auch Wohnungen.

Ansässig ist die Agro in Töttelstädt, einer seit 1994 zur thüringischen Landeshauptstadt Erfurt gehörenden, ehemals selbstständigen Gemeinde. Entstanden ist die Agro 1991 durch die Fusion der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften Pflanzenproduktion und Tierproduktion sowie dem Mischfutterwerk Töttelstädt. Hatte sie zu Gründungszeiten noch mehr als 400 Gesellschafter sind es inzwischen weniger als ein Zehntel davon.

Diese Firmen gehören auch zu Agro Genossenschaft

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fleischwarenindustrie