AHN Biotechnologie

AHN Biotechnologie GmbH
Uthleber Weg 14
99734 Nordhausen
Deutschland
Telefon: 03631-65242-0
Amtsgericht Jena
HRB 404781
UIN: DE812717024
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
32 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1999
Eigentümer

Eigentümer:  Capp ApS (Dänemark)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 95.894 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ahn ist ein weltweiter Experte für Pipetten.

Im Mittelpunkt des thüringischen Unternehmens mit Sitz in Nordhausen stehen die Entwicklung und Herstellung sowie der Vertrieb von Liquid Handling Produkten. Das Sortiment erstreckt sich von Pipettenspitzen über Filterspitzen bis zu Pipetten. Darüber hinaus sind Reaktionsgefäße im Portfolio enthalten. Offeriert werden ferner Artikel für die Filtration von Biomolekülen sowie deren Aufreinigung.

Im Bereich Pipettenspitzen erstreckt sich das Sortiment auf universelle Passformen. Durch die Innengeometrie ergibt sich ein sicherer Sitz ohne Anpressen. Auch ist das Abwerfen einfach. Zur Wahl stehen die Alternativen Top-Line sowie Macro-Line und Premium-Line Low Retention.
Bei den Filterspitzen umfasst das Angebot die beiden Versionen Top-line mit kleinporigen Filtern sowie Premium Line Low Retention mit verbesserten Innenflächen.

Eine weitere Kategorie sind Rackbox Systeme mit Einhandbedienung. Im Segment Pipetten sind die Produkte leichtgängig und ermöglichen ein präzises Arbeiten. Die Fingerauflage ist ergonomisch konstruiert. An Reaktionsgefäßen können die Zykluszeiten reduziert werden. Garantiert sind der Temperaturtransfer und der sichere Verschluss. Zur Isolation sowie einer Aufreinigung von Nukleinsäure wurde das eingetragene Produkt UltraPrepKits entwickelt.

Für die Herstellung stehen moderne Spritzgussmaschinen bereit. Die Fertigung erfolgt unter Reinraumbedingungen. Kundenindividuell können Adressen oder der Markenname im Label gedruckt werden.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2012: Übernahme durch Harvard Bioscience
  2. 2016: Übernahme durch den dänischen Investor Capp ApS
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik