AKG

AKG Thermotechnik
Am Hohlen Weg 31
34369 Hofgeismar
Deutschland
Telefon: 05671-883-0
Amtsgericht Kassel
HRA 12245
UIN: DE113062925
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.500 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1919
Eigentümer

Eigentümer:  Pietzcker Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.193 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
17
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
64
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die AKG Gruppe entwickelt und produziert Hochleistungswärmeaustauscher und komplette Kühlmodule.

AKG-Produkte werden vor allem in den Bereichen Baumaschinen, Druckluftanlagen, Industriekühler, Land- und Forstmaschinen, Fahrzeugbau, Schienenfahrzeuge, Hausgeräte, Medizintechnik und Sonderanwendungen eingesetzt.

Für die Entwicklung steht ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum zur Verfügung. Auch die schnelle Fertigung von Prototypen erfolgt im eigenen Musterbau. Pro Jahr werden von den rund 2.600 Mitarbeitern etwa zwei Millionen Wärmeaustauscher gefertigt.

Neben den Baureihen von Standardkühlern werden auch kundenspezifische Systemlösungen gebaut. Standardkühler unterscheiden sich durch die Art der Kühlung entweder mit Öl, Wasser, Luft oder Druckluft mit Öl kombiniert.

Weltweit wird ein Vertriebsnetz von Händlern, Partnern und Vertretungen unterhalten, dass sich auf knapp dreißig Länder ausdehnt.

Die Autokühler Gesellschaft, aus der sich der heutige Firmenname ableitet, wurde 1919 als Betrieb zur Fertigung von Kühlern und für Reparaturarbeiten gegründet. 1946 wurde in Hofgeismar bei Kassel das erste Werk errichtet, wo sich bis heute der Stammsitz befindet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1919: Unternehmensgründung in Dortmund
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer