AKW Apparate + Verfahren

AKW Apparate + Verfahren GmbH
Dienhof 26
92242 Hirschau
Deutschland
Telefon: 09622-7039-0
Amtsgericht Amberg
HRB 3376
UIN: DE813780965
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
41 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1963
Eigentümer

Eigentümer:  Heckmann Hirschau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.458 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma AKW ist ein Experte für den Apparatebau.

Kernkompetenzen des Unternehmens aus Bayern mit der Firmenzentrale in Hirschau sind nassmechanische Aufbereitungen. Ergänzt wird das Programm von Lösungen für Abwasser. Im Fokus stehen die Mineralienaufbereitung sowie die Umwelttechnik. Das Leistungsspektrum erstreckt sich vom Engineering über die Produktion von Apparaten sowie Aggregaten bis zum Anlagenbau. Zugeschnitten sind die Lösungen auf die Märkte rund um Sand und Erze sowie Kaolin inklusive Mineralien. Weitere Sparten sind chemische Stoffe sowie Lebensmittel und das Recycling. Es handelt sich um einen global agierenden Betrieb im Privatbesitz.

Zur Verfügung steht ein Technikum. Betont wird die Zusammenarbeit mit Universitäten sowie diversen Forschungsinstitutionen. Offeriert werden Versuchsmöglichkeiten kleineren Umfangs bis zu großen Pilotprojekten. Durch die Mobilität der Apparate erfolgen die Services auch vor Ort.
Das Engineering bezieht die Analyseberichte und Prozessevaluation sowie das Detail-Engineering und die Realisierung der Anlagen mit ein.
Im Apparatebau sowie der Prozesseinheiten werden Eigenlösungen entwickelt. Teilweise erfolgt die Kooperation mit Partnern.

Weitere Büros befinden sich in Kiel und Moskau sowie Shanghai und Sao Paulo.

Als Referenz im Geschäftsjahr 2020 ist die Montage von einem Hochleistungsattritor mit vier Zellen aufgelistet. Impliziert war eine Polyurethanauskleidung.

Gegründet wurde die Abteilung im Jahre 1963 von Helmut Trawinski. Zugehörig war der Betrieb der Amberger Kaolinwerke. 1996 erfolgte die Übernahme durch Familie Heckmann. 1998 wurde die Expansion forciert und es entstanden neue Standorte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1963: Unternehmensgründung durch Prof. Helmut Trawinski
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer