Alcedis

ALCEDIS GmbH
Winchester Str. 3
35394 Gießen
Deutschland
Telefon: 0641-94436-0
Amtsgericht Gießen
HRB 3169
UIN: DE195369444
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Forschungszentren
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1992
Eigentümer

Eigentümer:  Huma (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Sonstige
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 65.235 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
38
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
37
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Forschungszentren
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Alcedis beteiligt sich an Corona-Forschungen.

Im Mittelpunkt des Dienstleisters aus Hessen mit Sitz in Gießen stehen medizinische Auftragsforschungen. Kernkompetenzen sind klinische Prüfungen. Neu ins Programm aufgenommen wurden Studien zu unterschiedlichen Ansätzen bezüglich der Corona-Pandemie. Diese betreffen die Prävention sowie die Bekämpfung von Covid-19. Aufgelegt wurde diesbezüglich eine Publikation im Medium Healthcare Mittelhessen. Schwerpunkt bilden darüber hinaus Software-Lösungen. Diese lassen sich an die jeweiligen Projektstrukturen anpassen. Betreut werden sowohl nationale als auch internationale Kunden. Etabliert ist ein Partnernetzwerk.

Im Bereich der Software werden webbasierte IT-Lösungen entwickelt. Zugeschnitten sind die Produkte auf das Durchführen von klinischen Studien sowie die Tumordokumentation. Abgehalten werden können zudem Medizinkonferenzen. Auch dienen die Entwicklungen als Plattform für Schulungen.

Unter dem Dach AlcedisTRIAL gibt es mehrere Produkte wie CTMS für die Abbildung der administrativen Arbeitsabläufe von klinischen Studien. Mit eCRF können flexible Gestaltungen durchgeführt werden. 'Plugins' ist auf identische Prozesse sowie Aufgaben konzipiert. 'Validierung' steht für nicht-interventionelle Studien zur Verfügung. 'Mobil' wiederum erlaubt das Bearbeiten der Formulare oder das Abrufen von Studiendaten. Vervollständigt wird das Angebot von der Trainingssoftware Academy.

Niederlassungen gibt es seit 2012 in Hamburg und seit 2015 in New York.

Gegründet wurde der Betrieb Mitte 1992 von Elke Heidrich-Lorsbach sowie Michael Lorsbach. Ab 2012 erfolgten Expansionen. Im Zuge der Nachfolgeregelung wurde 2020 die Führungsmannschaft erweitert und langjährige Mitarbeiter erhielten Prokura.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Forschungszentren