Novelis Koblenz

Novelis Koblenz GmbH
Carl-Spaeter-Str. 10
56070 Koblenz
Deutschland
Telefon: 0261-891-0
Amtsgericht Koblenz
HRB 4239
UIN: DE811135167
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Aluminiumwerke
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
2.349 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1964
Eigentümer

Eigentümer:  Aditya Birla Group (Indien)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 879 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
253
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Aluminiumwerke
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Novelis Inc. ist der weltweit führende Anbieter von Aluminium-Walzproduukten und Profilerzeugnissen und weltgrößter Aluminiumrecycler. Zu den Geschäftsfeldern zählt unter anderem die Luft- und Raumfahrttechnik, Wärmetauscher oder die Automobilindustrie.

Der Hauptsitz der Gesellschaft befindet sich in Atlanta, Georgia. Weltweit hat Novelis 25 Standorte mit mehr als 10.000 Mitarbeitenden. Im Februar 2007 wurde bekanntgegeben, dass der indische Aluminium- und Kupferhersteller Hindalco Industries mit Sitz in Mumbai ein Übernahmeangebot für Novelis in Höhe von 6 Mrd. Dollar abgegeben hat. Die Übernahme wurde im Mai 2007 abgeschlossen. Durch die Übernahme von Novelis wird Hindalco zum weltgrößten Anbieter für Aluminium-Walzprodukte. Hindalco ist eine Tochtergesellschaft der Aditya Birla Group, ebenfalls mit Sitz in Mumbai.

Werke in Deutschland:
  • Koblenz
Das 1964 gegründete Werk Koblenz ist eines der leistungsfähigsten Warmwalzwerke der Welt für die Lieferung von Grobblechen, Blechen und Coils an alle wichtigen Industrien in unterschiedlichen Standards und mehr als 130 kundenspezifischen Legierungen. Ein effizientes Qualitätssicherungssystem sichert die gleichbleibende Qualität aller Aluminiumprodukte und führt zu einer kontinuierlichen Prozessverbesserung.
  • Göttingen
Das in Mitteldeutschland gelegene Werk in Göttingen ist auf die Oberflächenbehandlung von Aluminiumbändern spezialisiert. Dies umfasst die Vorbehandlung, Lackierung und Laminierung von Aluminiumoberflächen. Das Werk ist führend in der Lieferung von gewalztem Aluminium für den Getränkedosen-, den Bau- und Konstruktionsmarkt.
  • Nachtersedt
Das Novelis-Werk Nachterstedt ist einer der größten und erfolgreichsten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt und liefert weltweit hochwertige Aluminiumwalzprodukte an die Automobil-, Dosen-, Industrie- und Baumärkte. Die Fertigungskapazitäten des Werks umfassen die neueste Kaltwalztechnologie, eine hochmoderne Laserwerkstatt sowie kontinuierliche Glüh- und Veredelungslinien. Hier befindet sich auch das neue, hochmoderne und weltweit größte Aluminium-Recyclingzentrum. Die modernste Recyclinganlage der Welt kann bis zu 400.000 Tonnen Aluminiumblechbarren aus recyceltem Material herstellen.
  • Neuss (Alunorf)
Die Aluminium Norf GmbH ist die weltweit größte und technologisch fortschrittlichste Aluminium-Produktionsstätte der Welt. Im gemeinsamen Besitz von Novelis und Speira gießt Alunorf Blechbarren und walzt Halbzeuge für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Plettenberg-Ohle
Das Werk Ohle von Novelis ist auf das Walzen von Folien für verschiedene Anwendungen spezialisiert. Darüber hinaus werden Folienschalen für die Lebensmittelindustrie (OHLER® Packaging Systems), flexible Rohre und Schläuche für die Automobilindustrie (OHLER® Flexible Tubes) sowie Aluminium-Spulenkerne hergestellt. -Stuttgart Customer Solution Center -Voerde Der Standort Voerde ist eine Gießerei, die zusätzliche Gießkapazitäten bereitstellt und hauptsächlich Walzbarren und -knüppel an den Standort Koblenz liefert.

Novelis Deutschland GmbH entstand 2020 durch den Verkauf von Aleris International an Novelis Inc. In Europa hat Novelis weitere Standorte in der Schweiz, in Frankreich, in Italien und in Großbritannien.
  • Vogt
In Vogt werden Aluminiumprodukte Fenster-, Fassaden- und Dachsysteme für die Bauindustrie hergestellt.

Aleris Deutschland entstand 2006 durch den Verkauf von Corus Aluminium Profiltechnik und Corus Aluminium Walzprodukte an Aleris International.

Diese Firmen gehören auch zu Aditya Birla Group (Indien)

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1964: Gründung Werks Koblenz von Kaiser Aluminium
  2. 1970: Die Preussag übernimmt 50 Prozent
  3. 1976: Kaiser Aluminium hält wieder 100 Prozent der Anteile
  4. 1987: Übernahme durch Koninklijke Hoogovens
  5. 1999: Fusion von Koninklijke Hoogovens und British Steel
  6. 2006: Übernahme durch Aleris
  7. 2009: Chapter 11 (Insolvenz) von Aleris in den USA
  8. 2010: Beendigung des Insolvenzverfahrens in den USA
  9. 2012: Übernahme der Gießerei in Voerde
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Aluminiumwerke