Alfatraining

alfatraining Bildungszentrum GmbH
Kriegsstr. 100
76133 Karlsruhe
Deutschland
Telefon: 0721-35450-0
Amtsgericht Mannheim
HRB 730739
UIN: DE242955549
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Schulungsanbieter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
553 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2004
Eigentümer

Eigentümer:  Niko Fostiropoulos

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 16.273 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
285
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
817
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Schulungsanbieter
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Alfatraining agiert als Bildungsunternehmen.

Im Fokus des baden-württembergischen Dienstleisters mit Sitz in Karlsruhe steht die berufliche Weiterbildung. Vermittelt werden arbeitsbezogene Themen. Auch werden die Teilnehmer mit den neuen Technologien im modernen Arbeitsleben vertraut gemacht. Offeriert werden die Schulungen auf bundesweiter Ebene. Aufgelistet ist die hohe Erfolgsquote. Diese erreicht teilweise hundert Prozent. Zur Zielgruppe gehören sowohl Arbeitssuchende als auch Wiedereinsteiger sowie Menschen, die sich beruflich neu orientieren möchten.

Unterteilt ist das Programm in vier Kategorien.
Als geförderte Weiterbildung werden Inhalte wie der Maschinenbau und die Webprogrammierung oder auch das Qualitäts- und das Hotelmanagement vermittelt. Zudem können Kurse wie die Transformation und Programmierung sowie Sprachkurse belegt werden.

Als Firmenseminare werden Schulungen direkt vor Ort oder in den eigenen Bildungszentren durchgeführt.
Als Online-Maßnahmen gibt es Bildungsgutscheine bezüglich des Projekt- und Qualitätsmanagements. Weitere Themenbereiche sind die Buchhaltung und Redaktion oder auch Sprachen und das Recht.
Als EU Projekte werden Auslandsaufenthalte unter dem Stichwort Erasmus+ gefördert. Es findet ein ausbildungsbezogener Unterricht inklusive heimischer Firmenbesuche statt. Vorab erfolgt eine kulturelle sowie sprachliche Vorbereitung.

Angeboten werden mehr als 200 modulare Kurse in unterschiedlichen Fachbereichen.
Realisiert wurden bis zum Geschäftsjahr 2019 rund 170.000 Kurse.

Betont wird die Anpassung des Lehrangebots an die Anforderungen der Industrie sowie der Wirtschaft. Zur Verfügung stehen qualifizierte Dozenten und eine moderne Technik.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2004. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Schulungsanbieter