Alfred Galke

Alfred Galke GmbH
Am Bahnhof 1
37539 Bad Grund (Harz)
Deutschland
Telefon: 05327-8681-0
Amtsgericht Göttingen
HRB 130790
UIN: DE115898293
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Sonstige Grosshändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
91 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1920
Eigentümer

Eigentümer:  Galke Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 44.199 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Alfred Galke zählt als Traditionshaus für Kräuter.

Kernkompetenzen des niedersächsischen Familienunternehmens aus Bad Grund sind der Import und Vertrieb von vielfältigen Kräutern. Ergänzt wird das Portfolio von Gewürzen und Tees sowie Trockenfrüchten. Ins Programm aufgenommen werden immer wieder Neuheiten wie Bio-Bananenpulver oder rote Kornblumenblüten. Offeriert werden klassische Qualitäten sowie Biosorten. Die Verarbeitung erfolgt in eigenen Anlagen. Die Services erstrecken sich vom Schneiden über das Sieben bis zum Mahlen und Mischen. Außerdem erfolgen die Schädlingsbekämpfung und somit das Entwesen in Druckanlagen mittels natürlichem CO2 als umweltfreundliche Lösung. Vervollständigt werden die Dienstleistungen durch das Dampfbehandeln sowie Konfektionieren. Der Verkauf erfolgt an Abnehmer im Bereich Business-to-Business auf weltweiter Ebene.

Verfügbar sind 5.800 pflanzliche Rohstoffe.
Gelistet sind sowohl Abelmoschussamen als auch gemahlene Alantwurzeln und ganze Behensamen. Zudem können Colanüsse und Erdrauchkraut oder auch geschnittenes Geißrautenkraut geordert werden.

Bezogen werden die Produkte über die Seehäfen wie Hamburg sowie per Container oder Lastkraftwagen. Der Import erfolgt zudem aus Süd- inklusive Osteuropa sowie asiatischen Erntegegenden.
An Lagerfläche stehen sechstausend Quadratmeter bereit.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1920 als Teetrocknerei von Alfred Galke Senior in Schlesien. 1950 begann der Neuanfang am Standort Gittelde. Aufgekauft wurden Heilpflanzen, die Familien gesammelt hatten. 1963 erfolgte durch Alfred Junior die Expansion mit weltweiten Importen. Ab 1994 wurden immer wieder Investitionen getätigt. In der Leitung ist auch die dritte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Sonstige Grosshändler