Tenzler

Textilfabrik Alfred Tenzler GmbH
Bahnhofstr. 27
95502 Himmelkron
Deutschland
Telefon: 09273-9290-0
Amtsgericht Bayreuth
HRB 242
UIN: DE132363223
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Stoffhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
27 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Tenzler Himmelkron Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 59.186 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Stoffhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Tenzler ist ein europaweiter Experte für Spezialgewebe.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Himmelkron steht die Kettvorbereitung rund um Filamentgarne. Es handelt sich um den technischen Marktführer in Europa innerhalb der Sparte von technischen Textilien. Erbracht werden kundenindividuelle Lösungen. Realisiert werden die Produkte für internationale Auftraggeber.

Zum Einsatz kommen die Entwicklungen meist dann, wenn hitzebeständige Gewebe gefordert sind. Insofern profitiert die Feuerwehr von den Entwicklungen. Ein weiterer Anwendungsbereich sind reißfeste Segel für den Hochleistungssport. Zudem werden Reifen in Bezug auf unterschiedliches Wetter mit den Lösungen ausgestattet.

Entwickelt werden sowohl sektionale Webketten, die geschärt sind sowie Teilkettbäume. Darüber hinaus werden Webketten mit geschlichteten Einzelfäden offeriert. Abgerundet wird das Portfolio vom Kettdruck inklusive dem Stoffdruck durch das Transferdruckverfahren.

Die Betriebsfläche umfasst 20.000 Quadratmeter.
Das Verarbeitungsspektrum umfasst eine Feinheit von 11 Decitex bis zu 6.600 Decitex.
Die Produktion erfolgt im Dreischicht-Betrieb rund ums Jahr.
Möglich sind Webketten bis vier Meter an Arbeitsbreite.

Ein weiteres Werk ist in Schwarzenbach ansässig.

Der Maschinenpark zählt zu den modernsten innerhalb Europas. Zur Verfügung stehen drei Sektionalschäranlagen sowie fünf Teilkettbaum-Schäranlagen. Zudem sind Einzelfadenschlichtanlagen sowie Assemblieranlagen der Marke Benninger-Zell im Einsatz. Diese ermöglichen eine Verarbeitung von bis zu 23.400 Fäden.

Betont wird das hundertjährige Know-how.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Stoffhersteller