Allmatic Spannsysteme

Allmatic-Jakob Spannsysteme GmbH
Jägermühle 10
87647 Unterthingau
Deutschland
Telefon: 08377-929-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 7352
UIN: DE814722452
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1973
Eigentümer

Eigentümer:  Ludwig Jakob

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 60.572 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
21
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Allmatic Spannsysteme ist eine Firma, die ihr Hauptaugenmerk auf Maschinenschraubstöcke richtet. Der mittelständisch geprägte Betrieb ist in der Lage, für jede Spannaufgabe das richtige Spannsystem zu liefern. Allmatic Spannsysteme bezeichnet sich selbst als führenden Hersteller von Spannsystemen weltweit. Im Vordergrund stehen die Tätigkeitsfelder Forschung und Entwicklung, Produktion, Montage, Marketing und Vertrieb, Service und Support.

Die Schraubstöcke halten die Werkstücke sicher und vermeiden dadurch Schäden an Mensch und Maschine. So können Maschinenstillstand, Aufmaß, Ausschuss und damit die Kosten reduziert werden. Das Unternehmen garantiert als einziger Schraubstockhersteller eine 20-jährige Ersatzteilversorgung.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die frühen 1970er-Jahre. Zu jener Zeit produzierte Allmatic Spannsysteme ein Spannsystem mit kontrollierbarer Spannkraft und reproduzierbarer Spanngenauigkeit. Im Jahr 1973 wurde schließlich Allmatic Spannsysteme ins Leben gerufen. In den 1980er-Jahren entwickelte der Mittelständler ein neues Spannsystem, den NC-Spanner mit mechanischer Kraftspindel.

Im neuen Jahrzehnt entwickelte Allmatic Spannsysteme vierfach beziehungsweise achtfach Spannmittel, das aus einem Gusskörper besteht und eine extrem hohe Stabilität besitzt: den Monoblock. Diese Spannmittel waren als Einzel- oder Doppelspanner und in verschiedenen Spannbreiten konzipiert. Zu Beginn des neuen Jahrtausends verkaufte Saurer seinen Geschäftsbereich Allmatic Spannsysteme 2001 an die Jakob-Gruppe.

Allmatic entwickelte die Gripp-Spanntechnologie für konventionelle Schraubstöcke.
In der Gripptechnik kann der Spannrand bis auf drei Millimeter reduziert werden. So ist im 5-Achs-Bereich die Bearbeitung mit geringem Spannverlust möglich geworden.

Ansässig ist das Unternehmen im bayerischen Unterthinga, das im schwäbischen Landkreis Ostallgäu liegt. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Ludwig Jakob

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller