Alzchem

Alzchem Group AG
Dr.-Albert-Frank-Str. 32
83308 Trostberg
Deutschland
Telefon: 08621-86-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 26592
UIN: DE134869372
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.400 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2006
Eigentümer

Eigentümer:  BluO (Luxemburg)

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.091 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
32
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
171
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Alzchem ist eine Unternehmensgruppe, die sich als hundertprozentige Tochter von Evonik Degussa auf dem Gebiet der Spezialchemie betätigt. Zu der Holding zählen drei Firmen, die im südöstlichen Bayern, im sogenannten Chemie Dreieck bei Burghausen und Trostberg angesiedelt sind.

Hergestellt werden hier unter anderem Produkte aus der Feinchemie, Kunststoffadditive, Spezialprodukte für die Landwirtschaft sowie Erzeugnisse für die Herstellung von Kosmetika oder Nahrungsergänzungen. Die Produkte von Alzchem kommen zum Einsatz beim Flugzeugbau, bei der Herstellung von Windkraftanlagen, in Pigmenten, Farben, Klebstoffen, Leiterplatten oder in Medikamenten.

Das Unternehmen ist aus den Süddeutschen Kalkstickstoffwerken hervorgegangen, die als SKW Trostberg AG ab 1995 an der Börse notiert wurden und 2001 in die neue Degussa eingegangen sind. Alzchem wurde 2006 durch Ausgliederung aus dem Degussa-Konzern gegründet. Zum Angebot von Alzchem gehört auch die industrielle Vermahlung und Vermischung von verschiedenen Stoffen in mehreren Mischern und Luftstrahlmühlen zur Herstellung von Aluminiumoxiden, Aktivkohlebaustoffen, Gummi, Harzen oder Keramik Kohlenstoffen.

Alzchem legt Wert auf ein umweltfreundliches Image. Das Sortiment in der Landwirtschaft soll zu einer nachhaltigen, umweltgerechten Agrarproduktion beitragen. Im Bereich der Kunststoffadditive werden die Erzeugnisse mit Wasserkraft hergestellt und zur Herstellung von Windkraftanlagen genutzt. Landwirte und Handelsvertreter werden vom Unternehmen zudem fachlich beraten, um ihren Nutzen maximieren zu können.

Alzchem wurde im Oktober 2009 für knapp 79 Millionen Euro an den Luxemburger Industriefonds Bluo verkauft. Bluo plant, die Marktpräsenz von Alzchem zu erweitern. BluO ist eine Private Equity Gesellschaft der beiden ehemaligen Arques-Vorstände Peter Löw und Martin Vorderwülbecke. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1911: Betriebsbeginn in Trostberg
  2. 2006: Ausgliederung aus dem Degussa-Konzern
  3. 2009: Verkauf an den Finanzinvestor BluO
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen