Amixon

Amixon GmbH
Halberstädter Str. 55
33106 Paderborn
Deutschland
Telefon: 05251-6888880
Amtsgericht Paderborn
HRB 4301
UIN: DE814339605
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Stefan Ruberg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.636 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Amixon realisiert Vertikal-Mischtechniken.

Im Mittelpunkt des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Paderborn stehen die Entwicklung sowie die Herstellung von Prozessapparaten. Zugeschnitten sind die Anlagen für Güter vom trockenen über den feuchten bis zum suspendierten Zustand. Zum Einsatz kommen die Lösungen bei der aufbereitenden Industrie. Kernkompetenzen sind Steril-Geräte. Präsentiert werden innerhalb der Sparte auch Mischwerke sowie Austragsverfahren für die komplette Restlosentleerung. Zugeschnitten sind die Apparaturen auf Lebensmittel und Tiernahrung sowie Plastik oder chemische Stoffe.

Das Programm erstreckt sich von Pulvermischer über Vakuumtrockner bis zu Reaktoren. Teilweise bestehen für die Detaillösungen Patente.
Offeriert werden Konus-Einwellenmischer für sowohl trockene und feuchte als auch pastöse Güter. Möglich ist der Betrieb schon ab einem Füllgrad von fünf Prozent.
Darüber hinaus stehen Vertikal-Zweiwellenmischer zur Wahl.
Das Einwellen-Mischsystem namens KoneSlid ist geschützt und ermöglicht das Verarbeiten von großen Produktmengen in einer kurzen Zykluszeit.
Vertikal-Einwellenmischer sind genauso verfügbar wie Vakuum-Mischtrockner sowie Konus-Mischtrockner. Zudem gibt es Einwellenmischer mit einem Normfass für die Produktion für Kleinmengen. Ergänzt wird das Angebot von Durchflussmischer sowie Containermischer und Kontinuierlich-Mischer.

Die Exportquote erstreckt sich auf mehr als die Hälfte bis siebzig Prozent.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1983 von Stefan Ruberg. 2000 entstand die Tochterfirma namens Clever-Cut für beschneidete Bauteile. 2003 wurde der heutige Name etabliert. 2016 und 2017 erfolgten Investitionen in ein Hochregallager sowie neue Hallen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Stefan Ruberg

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2003: Firmengründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer