Amnesty International

Amnesty International
Zinnowitzer Str. 8
10115 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-420248-0
Amtsgericht Köln
VR 5588
UIN: DE122123810
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
55 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1961
Eigentümer

Eigentümer:  Amnesty International (USA)

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 92.961 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Amnesty International ist eine nichtstaatliche Non-Profit-Organisation, die sich weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt.

Die Organisation, die sich als unabhängige globale Bewegung versteht, hat folgende Tätigkeitsschwerpunkte:
  • Ermittlungsarbeit und Dokumentationen zum Thema Menschenrechtsverletzungen
  • Aufklärung durch Kampagnen und Aktionen
  • Lobby- und Medienarbeit
  • Schulung von Aktivisten

Amnesty International hat seinen Hauptsitz in London und ist in 58 Ländersektionen aufgeteilt, darunter auch die deutsche mit Sitz in Bonn. Rund zwei Millionen Menschen in mehr als 150 Staaten unterstützen die Arbeit der Organisation. Etwa 80 sogenannte Länder-Researcher sammeln und bewerten Informationen. Im Jahr 2008 wurden mehr als 470 Informationspapiere und Berichte veröffentlicht und etwa 120 Kampagnen gestartet.

In Deutschland engagieren sich rund 100.000 Unterstützer in 700 lokalen Gruppen. Diese können in kürzester Zeit mobilisiert werden, um in lokalen Aktionen aktiv Hinrichtungen oder Foltern zu stoppen oder unfaire Verfahren neu aufzurollen. Nach eigenen Angaben sind rund 40 Prozent dieser Aktionen erfolgreich.

Die Finanzierung erfolgt hauptsächlich über Mitgliedsbeiträge und Spenden. Durch Kampagnen-, Lobby-, und Aktionsarbeit konnten Beiträge dazu geleistet werden, eine internationale Anti-Folter-Konvention, einen Internationalen Strafgerichtshof und einen UNO-Menschenrechtsrat einzurichten.

Gegründet wurde Amnesty im Jahr 1961 in London von dem englischen Rechtsanwalt Peter Benenson. Die Deutsche Sektion wurde im gleichen Jahr von Gerd Ruge, Carola Stern und Felix Rexhausen in Köln eröffnet. 1977 erhielt Amnesty International den Friedensnobelpreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nichtregierungsorganisationen (NGO)