Informationen über das Unternehmen
Amprion ist ein Unternehmen, das Übertragungsnetze für Strom in Deutschland betreibt.
Das ehemaligs Tochterunternehmen der RWE versorgt mit seinem mehr als 11.000 Kilometer langem Hochspannungsnetz mehr als 27 Millionen Menschen auf einer Fläche von über 23.000 Quadratkilometern. Die Firma besitz somit das längste Hochspannungsnetz in Deutschland.
Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber fasst Amprion die Aktivitäten des RWE-Konzerns rund um Hochspannungsnetze zusammen. Es kümmert sich zudem als Koordinierungsstelle um die Versorgung in Belgien, Bulgarien, den Niederlanden,
Österreich, Polen, Rumänien, Slowakische Republik, Tschechische Republik und Ungarn.
Der Name Amprion wurde zum September 2009 vergeben, vorher hieß das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund RWE Transportnetz Strom GmbH. Im Juli wurde Amprion zu 74,9 Prozent an ein aus Finanzinvestoren und Versorgungswerken bestehendes Konsortium verkauf. RWE hält mit 25,1 weiterhin eine Sperrminorität. Zudem ist RWE mit 14,5 Prozent am Käuferkonsortium beteiligt.
Das Konsortium um die Commerzbank-Tochter Commerz Real besteht unter anderem aus Talanx, der Münchener Rück und Swiss Life.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.