Amprion

Amprion GmbH
Robert-Schuman-Str. 7
44263 Dortmund
Deutschland
Telefon: 0231-5849-0
Amtsgericht Dortmund
HRB 15940
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Netzgesellschaften
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
850 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
über 500 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2003
Eigentümer

Eigentümer:  Amprion Käuferkonsortium

Gruppenkriterium Investoren
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 1.811 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
16
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4596
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Netzgesellschaften
91% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Amprion ist ein Unternehmen, das Übertragungsnetze für Strom in Deutschland betreibt.

Das ehemaligs Tochterunternehmen der RWE versorgt mit seinem mehr als 11.000 Kilometer langem Hochspannungsnetz mehr als 27 Millionen Menschen auf einer Fläche von über 23.000 Quadratkilometern. Die Firma besitz somit das längste Hochspannungsnetz in Deutschland.

Als unabhängiger Übertragungsnetzbetreiber fasst Amprion die Aktivitäten des RWE-Konzerns rund um Hochspannungsnetze zusammen. Es kümmert sich zudem als Koordinierungsstelle um die Versorgung in Belgien, Bulgarien, den Niederlanden, Österreich, Polen, Rumänien, Slowakische Republik, Tschechische Republik und Ungarn.

Der Name Amprion wurde zum September 2009 vergeben, vorher hieß das Unternehmen mit Hauptsitz in Dortmund RWE Transportnetz Strom GmbH. Im Juli wurde Amprion zu 74,9 Prozent an ein aus Finanzinvestoren und Versorgungswerken bestehendes Konsortium verkauf. RWE hält mit 25,1 weiterhin eine Sperrminorität. Zudem ist RWE mit 14,5 Prozent am Käuferkonsortium beteiligt.

Das Konsortium um die Commerzbank-Tochter Commerz Real besteht unter anderem aus Talanx, der Münchener Rück und Swiss Life. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2003: Gegründet von der RWE unter dem Namen Amprion
  2. 2014: Mehrheitsverkauf an ein Investorenkonsortium
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Netzgesellschaften