Anchor Lamina

MDL Anchor Lamina GmbH
Tuchschererstr. 8
09116 Chemnitz
Deutschland
Telefon: 0371-84245-0
Amtsgericht Chemnitz
HRB 19714
UIN: DE811442265
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Maschinenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1991
Eigentümer

Eigentümer:  Anchor Danly Company (Kanada)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.231 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Anchor Lamina ist ein international agierendes Unternehmen, dessen Expertise in der Produktion und dem Handel von Werkzeugen und Sonderplatten liegt. Darüber hinaus vertreibt der Mittelständler Komponenten sowie Stahlschweißkonstruktionen für den Großwerkzeugbau, Adapterplatten, Platinlängsteileinrichtungen und Stapelanlagen.

Das Produktportfolio setzt sich des Weiteren aus Platinenschneidwerkzeugen in Plattenbauweise mit einer Standardhöhe von 400 Millimetern, einem großen Spektrum an genormten Säulenführungsgestellen und Keilschiebern zusammen. Zudem zur Produktpalette zu zählen sind Führungselemente, Federn und Sonderfertigungen für den Werkzeug-, Formen- und Maschinenbau sowie für die Automobilindustrie.

Die Firma ist Dienstleister für den Werkzeug- und Maschinenbau sowie für die Automobilindustrie. Sie bietet neben der Beratung eine vollständige Fertigungskette von der Materiallieferung bis hin zur Komplettbearbeitung.

Die Geschichte des Unternehmens begann im Jahr 1991, als EOC Normalien Produktions- und Vertrieb als Tochterfirma von EOC Lüdenscheid gegründet wurde. Hierbei konzentrierte man sich in erster Linie auf den Vertrieb von Normalien für Werkzeuge und Vorrichtungen. Mit anfänglich vier Mitarbeitern spielte zudem der Formenbau sowie die Oberflächen- und Poliertechnik eine wichtige Rolle in dem Unternehmen.

Das Jahr 1992 stand ganz im Zeichen des Neubaus des Firmensitzes in Grüna. 1994 schloss sich die gesamte EOC-Gruppe an die nordamerikanische Firma Anchor Lamina an. Wiederum zwei Jahre später begann man mit der Fertigung von Stahl-Schweißkonstruktionen. Auch spielte die Herstellung von Gestellen für Großwerkzeuge mittels Brennschneidtechnik und CNC-Großbearbeitungszentren eine wesentliche Rolle.

Im Jahr 2001 verkaufte Anchor Lamina Teile der EOC-Gruppe an den belgischen Konzern DME Milacron. EOC Normalien Produktions- und Vertrieb blieb als einziges deutsches Unternehmen der Anchor Lamina Gruppe erhalten. Kurz darauf wurde der Firmenname EPC in Anchor Lamina umgewandelt. Fortan war Anchor Lamina innerhalb der Gruppe für Europa zuständig.

Ab dem Jahr 2002 rückte die Entwicklung und Fertigung verschiedener Platinenstapeleinrichtungen vermehrt in den Mittelpunkt. Zudem kamen standardisierte Säulenführungsgestelle zum Produktportfolio hinzu.

Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Fusion von Anchor Lamina Inc und Danly IEM zur Anchor Danly Company. Das deutsche Unternehmen Anchor Lamina gehörte fortan über ihre Muttergesellschaft zur Connell Ltd. Partnership mit Sitz in Boston. 2008 gewann Anchor Lamina den Wachstumspreis der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau.

Die Firma ist im Ortsteil Grüna der sächsischen Stadt Chemnitz beheimatet. Neben dem Hauptsitz samt Verwaltung, Konstruktion und Fertigung verfügt Anchor Lamina über einen Fertigungsstandort mit Arbeitsvorbereitung und Programmierung. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1991: Gegründet von der belgischen EOC
  2. 1994: EOC wird von der Anchor Lamina Inc. Übernommen
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Maschinenbauer