Annaburger

Annaburger Nutzfahrzeug GmbH
Torgauer Str. 59-61
06925 Annaburg
Deutschland
Telefon: 035385-709-0
Amtsgericht Stendal
HRB 11167
UIN: DE139822744
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nutzfahrzeughersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
204 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1943
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.278 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nutzfahrzeughersteller
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Annaburger ist ein europaweiter Experte für Nutzfahrzeuge.

Im Fokus des sächsisch-anhaltischen Unternehmens mit Sitz in Annaburg stehen vielfältige Lösungen rund um landwirtschaftliche Transportaufgaben. Geordert werden die Entwicklungen zudem von Kommunen und der Sparte Güterverkehr. Es handelt sich um einen der größten Hersteller in Deutschland innerhalb der Branche. Im Segment Schlauchsilagepressen zählt der Anbieter zum Marktführer. Vertrieben werden die Nutzfahrzeuge in mehr als weltweit 20 Länder.

Für die Landwirtschaft werden Fahrzeugtechniken für das Transportieren von Ernten sowie das Ausbringen von organischem Dünger gefertigt. Offeriert werden Häckselwagen und Universalstreuer sowie Muldenkipper und Gülletankanhänger. Darüber hinaus ermöglicht die Uni-Hacke eine mechanische Unkrautregulierung.
Das patentierte Trägerfahrzeug UniCrawler ist auf den Einsatz der straßenbereiften Transportanhänger zugeschnitten.

An Spezialtechniken gibt es das Fahrgestell MultiLand Plus für Holzhacker sowie der mobile Universalhäcksler namens Rasspe RS Cut Master.

Im Bereich der alternativen Energien stehen Lastkraftwagen-Techniken zur Verfügung. Schwerpunkte sind Behältersattelauflieger und Abschiebesattelauflieger inklusive Tiefladeanhänger sowie Containeranhänger.

40 Prozent der Fahrzeuge sowie Maschinen sind für den Export bestimmt.

Zurück geht die Historie des Unternehmens bis ins Jahr 1943. Der Umzug an den heutigen Standort vollzog sich 1960. Durch die Zäsur der Treuhand brachen sämtliche Strukturen weg. Der Neuaufbau erfolgte 1991 durch Rainer Ullrich und Sebastian Zunhammer. 1998 kam es zur Übernahme der Konstruktionsträgerschaft der nordamerikanischen Firma AG-BAG. 2016 erfolgten Investitionen in Höhe einer halben Million Euro. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nutzfahrzeughersteller