Tränkle

ANTON TRÄNKLE GMBH & CO KG
Hornberger Str. 19
78098 Triberg im Schwarzwald
Deutschland
Telefon: 07722-862-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 601636
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
210 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1889
Eigentümer

Eigentümer:  Tränkle Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.251 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Tränkle Turning Technology ist ein Familienunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Präzisionsdrehteilen, Ventilen und drehteilbasierten Baugruppen spezialisiert hat.

Der in vierter Generation geführte mittelständische Betrieb bietet ein breites Spektrum an Beratungs- und Servicedienstleistungen. Hierbei stehen sämtliche Fragen rund um Werkstoffe, Technologie- und Markttrends sowie Fertigungsmöglichkeiten im Mittelpunkt. Neben der Entwicklung und Konstruktion steht darüber hinaus die Fertigung im Mittelpunkt des unternehmerischen Handelns.

Hierzu zählen die Tätigkeitsfelder Werkzeug- und Vorrichtungsbau, die Drehteilproduktion sowie die Komplettbearbeitung und Oberflächenveredelung. Neben klassischen Drehoperationen setzt sich das Leistungsspektrum aus Komplettbearbeitungen wie Fräsen, Schleifen und Polieren zusammen. Vervollständigt wird das Spektrum durch Montageleistungen.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Nichteisen-Metalle wie Messing und Aluminium, aber auch Automatenstahl, nichtrostende Stähle und Sonderlegierungen. Ebenso fest im Sortiment verankert sind Keramikventile für den Einsatz in hochwertigen Sanitärarmaturen, Hubventile, Durchgangs- und Seitenrandventile sowie Umstellventile.

Hinzu kommen Entleerungsventile aus Messing, Rotguss und Edelstahl und Stapelventile aus Messing, entzinkungsbeständigem Messing und bleiarmem Messing.

Zum Kundenkreis von Tränkle Turning Technology zählen Unternehmen aus den Bereichen Sanitärtechnik, Haustechnik, Automobilindustrie und Elektrotechnik.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 19. Jahrhundert. 1889 schlug die Geburtsstunde durch Anton Tränkle, der einen Betrieb für die Herstellung von Drehteilen aufbaute und 1899 das erste eigene Fabrikgebäude erstellte. Bis Mitte der 1930er-Jahre sorgte der Betrieb vor allem mit Fahrrad-Ventilen in der Branche für Furore. In den Nachfolgjahren wurde sie durch hochwertige Kugellager ersetzt.

Kennzeichnend für das Jahr 1945 war die Demontage sämtlicher Maschinen durch die alliierten Truppen. Im anschließenden Jahr wagte der Betrieb einen Neuanfang und vertrieb gebrauchte Maschinen. Nach dem Tod des Firmengründers machte sich das Unternehmen mit hochwertigen Präzisionsdrehteilen für nahezu alle Industriezweige einen Namen.

Highlight im Jahr 1977 war der Bau eines neuen Produktionsstandorts in Elzach, in dem die Drehteilfertigung im Vordergrund stand. Bis heute wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut und die Entwicklung und Fertigung von Präzisionsdrehteilen, Ventilen und drehteilbasierter Baugruppen vorangetrieben.

Der Stammsitz von Tränkle Turning Technology befindet sich im baden-württembergischen Triberg im Schwarzwald. Die Stadt liegt im Schwarzwald-Baar-Kreis unweit von Freiburg im Breisgau. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller