Arens Rohrleitungsbau

Arens Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG
Sater Landstr. 4
26683 Saterland
Deutschland
Telefon: 04498-9245-0
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRA 150271
UIN: DE117106991
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Bauunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1969
Eigentümer

Eigentümer:  Arens-Heynen/Ahrens Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.013 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Bauunternehmen
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Arens hat sich überregional auf Rohrsysteme spezialisier.

Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Saterland fertigt Stahlkonstruktionen, Stahlapparate und abnahmepflichtige Dampf- und Druckbehälter. Beliefert werden Kunden aus den Industriebereichen Petrochemie, Chemie und Nahrungsmittel, aber auch aus anderen Wirtschaftszweigen wie beispielsweise der Automobilindustrie.

Verarbeitet werden C-Stähle und warmfeste ferritische sowie austenitische Stähle für alle Anforderungen, wobei die Blechstärke bis zu 12 mm beträgt. Im Rohrleitungsbau wird bis zu einer Wandstärke von 25 mm gefertigt. Auch Sonderwerkstoffe sowie Hoch- und Tieftemperaturstähle sind im Leistungsspektrum enthalten. Bei den Kunststoffrohrleitungen umfasst die Palette PE, PP, PVC und GFK.

Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Aufstellen, das Warten und die Reparatur von Dampfkesselanlagen, Arbeitsplatzversorgungseinrichtungen, Gas- und Ölversorgungsanlagen sowie Thermalölanlagen. Vervollständigt wird das Angebot durch eine mobile Einrichtung zur elektrischen Wärmebehandlung von Schweißnähten.

Eine Vielzahl von Referenzen bestätigt die große Fertigungsbandbreite sowie den überregionalen Einsatz.

Das Unternehmen verfügt über alle relevanten Zulassungen, wie beispielsweise das Zertifikat als Hersteller von überwachungsbedürftigen Anlagen und Anlagenteilen, die Herstellerqualifikation zum Schweißen von Stahlbauten oder die Bescheinigung über den Abschluss eines Überwachungsvertrages.

Gegründet wurde der Betrieb 1969 als Einzelunternehmen. Anfänglich standen Fremdmontagen im Fokus. 1971 wurde die heutige Produktionsstätte in Saterland gebaut und seit diesem Zeitpunkt sind Eigenfertigungen möglich.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Bauunternehmen