Armaturenwerk Halle

Armaturenwerk Halle GmbH
Turmstr. 118-123
06110 Halle (Saale)
Deutschland
Telefon: 0345-2055-0
Amtsgericht Stendal
HRB 200719
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Armaturenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
86 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Brechmann Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 52.543 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
13
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Armaturenhersteller
91% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Armaturenwerk Halle ist ein Unternehmen, das sich auf Lösungen zum Regeln, Absperren, Sichern und Ableiten von flüssigen und gasförmigen Medien spezialisiert hat.

Das Produktportfolio beinhaltet im Bereich Regeln Stellventile, HLK-Ventile, Druckminderer, Überströmregler, Überströmventile und Temperaturregler. In der Sparte Absperren bietet das Unternehmen seinen Kunden Handabsperrventile, Strangregulierventile, Absperrklappen, Rückschlagventile sowie Schmutzfänger.

Abgerundet wird das Portfolio durch Kondensatableiter, Zubehörkomponenten für den Einsatz bei Dampf sowie durch Kondensatsammler und Dampfverteiler.

Highlight im Jahr 1969 war die Gründung des Zweigwerkes in Homberg/Efze. 20 Jahre später wurde die AWH Armaturenwerke Halle Teil der ARI-Gruppe. Im Jahr 2002 kam es zur Übernahme von Wittler Armaturen. Es folgten weitere Übernahmen, von Comeval S.L., Spanien, von Valvosteel, Italien, von Steamline in Indien oder auch Bermo Válvulas e Equipamentos Industriais Ltda, Brasilien. Im Jahr 2019 wurde Högfors Oy mit Sitz in Finnland zur Firmengruppe hinzugezogen.

Zum Kreis der Auftraggeber zählen Firmen aus den Bereichen Industrie, wofür das Unternehmen mehr als 20.000 Produkte bereithält. Ebenso zum Kundenkreis gehört die Chemische Industrie. Hierfür stehen rund 200.000 Varianten zur Verfügung. Weitere Kunden kommen aus dem Großanlagenbau, dem Schiffbau und der Gebäudetechnik.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1950, als Albert Richter die Firma ARI-Armaturen GmbH & Co.KG ins Leben rief. Zu Beginn machte man sich vor allem mit Durchgangsventilen in der Branche einen Namen. 1952 kam es zur Übernahme des Unternehmens durch die Brechmann-Guss. In den späten 1950er Jahren partizipierte das Unternehmen am Wachstumsmarkt der Werftindustrie. Im Jahr 1968 dehnte sich das Leistungsspektrum auf den Heizungs- und Bergbaubereich aus.

Der Stammsitz von Armaturenwerk Halle befindet sich im nordrhein-westfälischen Schloß Holte-Stukenbrock. Die Stadt liegt im Kreis Gütersloh, in Ostwestfahlen.

Diese Firmen gehören auch zu Brechmann Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1878: Gründung des Armaturenwerke in Halle
  2. 1913: Gründung der Armaturenfabrik und Metallgießerei Wittler
  3. 1950: Gegründet durch Albert Richter
  4. 1952: Übernahme durch Brechmann-Guss
  5. 1969: Gründung des Zweigwerkes in Homberg/Efze
  6. 1999: Übernahme der AWH Armaturenwerke Halle
  7. 2002: Übernahme Wittler Armaturen
  8. 2011: Übernahme Comeval in Spanien
  9. 2012: Übernahme Valvosteel in Italien
  10. 2013: Übernahme JV AR Safety Systems in den USA
  11. 2013: Übernahme Steamline in Indien
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Armaturenhersteller