Arminia Bielefeld

DSC Arminia Bielefeld GmbH & Co. KGaA
Melanchthonstr. 31a
33615 Bielefeld
Deutschland
Telefon: 0521-96611-0
Amtsgericht Bielefeld
HRB 37377
UIN: DE813444626
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Fußballvereine
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
334 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1905
Eigentümer

Eigentümer:  Verein Arminia Bielefeld

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.659 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Fußballvereine
75% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Arminia Bielefeld ist ein Sportverein, der vor allem durch seine Herrenfußballabteilung, deren erste Mannschaft in der Bundesliga spielt, bekannt ist.

Bei der Arminia werden neben Fußball auch noch die Sportarten Eiskunstlauf, Hockey und Billard angeboten. Auch die Eiskunstlaufabteilung errang bislang einige Erfolge, deren Höhepunkt der Gewinn des Nationen-Cup 1988 in Budapest war. SCHÜCO tritt zur Zeit als Hauptsponsor der Bielefelder auf.

Seine Heimspiele bestreitet Arminia Bielefeld im seit 2004 nach dem Käufer der Namensrechte SchücoArena benannten Stadion, das vormals als Bielefelder Alm bekannt war. Das Stadion wurde 1926 errichtet und seitdem mehrere Male ausgebaut. Aktuell haben 26.515 Zuschauer Platz.

Die Arminia kann sich damit schmücken, mit sieben Malen Rekordaufsteiger in die Erste Bundesliga zu sein. Dem stehen allerdings auch sieben Abstiege gegenüber. Die beste Platzierung in den sechzehn absolvierten Saisons in der ersten Liga war bislang ein achter Rang. Als größte Erfolge können zwei Halbfinalteilnahmen im DFB-Pokal in den Jahren 2005 und 2006 genannt werden.

Am 3. Mai 1905 wurde der 1. Bielefelder FC Arminia mit den bis heute gültigen Vereinsfarben Blau, Weiß und Schwarz gegründet. Zwei Jahre später schloss sich der FC Siegfried Bielefeld an. Nach einer bis 1922 andauernden Fusion der FC Arminia mit der Bielefelder Turngemeinde 1848 zur TG Arminia Bielefeld, bekam der Verein im Januar 1926 seinen heutigen Namen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Fußballvereine