Art+Com Studios

ART + COM GmbH
Prinzessinnenstr. 1
10969 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-21001-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 247382
UIN: DE811998328
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Werbeagenturen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Andreas Wiek u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 30.668 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Studio Art+Com ist ein Experte für mediale Skulpturen.

Im Fokus der Designagentur mit Sitz in Berlin stehen Kunstwerke als Werbebotschaft. Ziel ist die mediale Kommunikation. Insofern werden interaktive Installationen geschaffen. Auftraggeber resultieren aus öffentlichen Räumen und Ausstellungen sowie Sammlungen. Darüber hinaus entstehen die Lösungen im eigenen Auftrag.

Genutzt werden neue Technologien als Ausdrucksmittel sowie als Medium zur Vermittlung komplexer Informationen.

Als Referenzen sind Werke wie 'Kinetec Rain' für den Changi Airport in Singapur aufgelistet sowie 'Anamorphic Mirror' für die Deutsche Bank Frankfurt/Main oder 'Zerseher' für das Ars Electronica Center in Linz.

Gegründet wurde das Studio im Jahre 1988 von mehreren Künstlern und Gestaltern sowie Wissenschaftler inklusive von IT-Spezialisten als Verein. Alle entstammten dem Umfeld von der Universität der Künste Berlin sowie der Sektion des Chaos Computer Clubs. 1991 kam es zur Entwicklung eines Planetenbrowsers, der in den USA zum Patent angemeldet wurde. Möglich war es damit, Informationen ortsbezogen zu visualisieren. Präsentiert wurden kombinierte Luftbilder sowie Satellitenaufnahmen oder auch Wetterdaten der Erde mit der Möglichkeit, in Echtzeit zu navigieren. 1995 änderte sich der Status zur GmbH und 1998 zur nicht börsennotierten Aktiengesellschaft. 2004 wurde ein Multitouch-Tisch präsentiert. Möglich war es damit, die 'Macht der Zahlen' inklusive der Bedeutung darzustellen. 2009 kam es zur Eröffnung des Boulevard der Stars in Berlin. Entwickelt wurde das wachsende Denkmal gemeinsam mit dem Berliner Büro Graft.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Werbeagenturen