Ascot Krawatten

Ascot Karl Moese GmbH
Hülser Str. 335
47803 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-565055-0
Amtsgericht Krefeld
HRB 4132
UIN: DE120158860
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Textilindustrie
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1908
Eigentümer

Eigentümer:  Moese Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 41.357 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Textilindustrie
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Ascot ist renommiert für die Manufaktur edler Krawatten.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Familienunternehmens mit Sitz in Krefeld stehen Krawatten-Kollektionen in Premiumqualität. Hergestellt werden die Produkte aus Seide in einer Weberei, die zu den letzten innerhalb der Seidenstadt zählt. Entwickelt werden vielseitige Muster sowie Farbvarianten inklusive der jeweiligen Trends.

Präsentiert werden Kollektionen jeweils im Herbst-Winter sowie Frühjahr-Sommer.
Der Zuschnitt des Seidenstoffes erfolgt von Hand. Alle Einlagen sowie die Futterstoffe aus Seide werden ausschließlich diagonal zugeschnitten. Zudem werden die Einlagen im Stück ausgestanzt um die Nähte im Halsbereich zu minimieren. Alle Etiketten werden von Hand eingenäht. Als Abschluss wird ein Zierriegel als Blickfang gefertigt. Typisch ist das 'Knirschen' der Seide. Notwendig sind bis zu zwanzig Arbeitsschritte.

Handelsvertretungen gibt es von Belgien über Großbritannien bis zu Portugal und die Schweiz.

Gegründet wurde der Betrieb von Karl Moese. Ziel war es, die weltbesten Krawatten herzustellen. Es war jedoch seine Frau Gertrud, die das Unternehmen über die beiden Weltkriege und Wirtschaftskrise hinaus sicherte. Als Sohn Erwin in den 1940ern das Pferderennen Ascot erlebte, erfolgte die Eintragung dieses Namens als Marke. Dessen Sohn Wolfgang erlernte das Krawattenhandwerk in den damaligen Seidenmetropolen Lyon sowie Como. Durch die Zusammenarbeit mit Hermann-Kurt Schwartz gelang es, den Erfolg auszubauen. Seit 2015 ist die Marke im Manufakturenführer vertreten. Mittlerweile sind die Geschwister der vierten Generation in der Führungsebene.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Textilindustrie