ASF-Anker

ASF-Anker Anton Schmoll GmbH
Im Braukhaussiepen 7
58802 Balve
Deutschland
Telefon: 02375-91860
Amtsgericht Arnsberg
HRB 4704
UIN: DE811338128
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Verbindungstechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
39 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1924
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schmoll

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 50.383 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Verbindungstechnik
88% unter 50 Mitarbeiter
10% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma ASF-Anker ist renommiert für abnorme Schrauben.

Im Zentrum des familiengeführten Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Balve steht die Produktion von Schrauben in immensen Dimensionen. Als Längenrekord wurden 34 Meter entwickelt.
Hergestellt werden vielseitige Lösungen. Durch die Realisation von komplexen Aufgabenstellungen hat der Anbieter eine internationale Bekanntheit erzielt.

Im Bereich Wasserbau liegen die Kernkompetenzen auf Verankerungselemente für Spundwandbauwerke. Die Ausrüstungsteile erstrecken sich von Poller über Doppelpoller bis zu Spundwandholmen und Steigleitern.
An Verbindungstechniken werden Lösungen entsprechend der Normen realisiert. Kernkompetenzen sind jedoch komplexe Produkte, die von der Normmasse abweichen. Bezüglich der Geotechnik liegt der Schwerpunkt auf Bohrverpress-Pfählen.

Die Betriebsfläche umfasst 25.000 Quadratmeter für die Herstellung und das Lager. Zur Minimierung der Reaktionszeiten sind ständig Rund- sowie Formstahlmaterialien verfügbar. Verarbeitet werden rund zwanzig verschiedene Stahlsorten mit Stückgewichten bis maximal zwei Tonnen.

Als Referenzen sind Projekte für das Kraftwerk Neurath und den Israel Carmel Port in Haifa aufgelistet. Zudem war der Betrieb in TV-Medien mit Beiträgen der Sendung Galileo sowie Abenteuer Leben vertreten.

Gegründet wurde das Unternehmen während dem ersten Weltkrieg durch Anton Schmoll für die Produktion von Kutschen-Fuhrwerken. Um 1930 lag der Schwerpunkt auf Bolzen sowie Schrauben. Seit 1990 werden Rundstahlverankerungen entwickelt. Errichtet wurde für das erweiterte Programm ein zusätzlicher Produktionsstandort. Im Geschäftsjahr 2020 erfolgten Investitionen rund um die Sparte Geotechnik. Mittlerweile hat die dritte Generation die Leitung inne. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Verbindungstechnik