Askubal

ASK-Kugellagerfabrik Artur Seyfert GmbH
Weilimdorfer Str. 32-36
70825 Korntal-Münchingen
Deutschland
Telefon: 0711-83008-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 200634
UIN: DE811168667
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Komponentenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
100 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1930
Eigentümer

Eigentümer:  Liebe Korntal Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 47.511 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Askubal ist ein traditionsreiches Familienunternehmen, das sich auf die Herstellung von Gelenklager- und Wälzlagertechnik spezialisiert hat. Der Mittelständler produziert und vertreibt weltweit mehr als 6.000 verschiedene Serien- und Sonderteile nach Kundenwunsch.

Im Produktportfolio hat die Firma Gelenkköpfe und Gelenklager, Gehäuseeinheiten, Kurven- und Stützrollen, Stahlkugeln sowie Gabelköpfe und Bolzen. Das in vierter Generation eigentümergeführte Unternehmen bietet seinen Kunden ebenso Welle-Nabe-Verbindungen und Kugelbuchsen.

Zum Kundenkreis zählen Unternehmen aus den Bereichen Maschinenbau, Landtechnik, Lebensmittelindustrie, Chemie- und Pharmaindustrie, Automatisierung und Medizintechnik. Zudem setzen Firmen, die in der Bahnindustrie, in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Schifffahrt angesiedelt sind, auf die Leistungen von Askubal. Weitere Kunden sind in der Pneumatikindustrie, in der Fördertechnik sowie im Anlagenbau verortet.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1930, als Artur Seyfert den frisch gegründeten Betrieb in Stuttgart ins Handelsregister eintragen ließ. Das Unternehmen mit dem Namen Bickelhaupt konzentrierte sich von Beginn an auf die Herstellung von Sonderkugellagern und Motorenteilen.

Highlight im Jahr 1934 war die Erfindung einer neuen Wälzlager-Technik. Insbesondere in der Industrie sorgte das Unternehmen damit für Furore. Im Jahr 1951 gründete der Unternehmer Dr. Roland Seyfert zusammen mit seinem Vater, den Kugellager-Großhandel Artur Seyfert KG. Kennzeichnend für das Jahr 1958 war am Standort Stuttgart der Startschuss für die Produktion von Wälzlagern und Spezialteilen für den Maschinenbau.

Zusätzlich zur Herstellung von Wälzlagern setzte das Unternehmen im Jahr 1966 seinen Schwerpunkt auf die Entwicklung und Fertigung neuartiger Gelenkköpfe und Gelenklager mit einstellbarem Lagerspiel. Sechs Jahre später wurde das Unternehmen zum Exklusivhändler für ASAHI-Gehäuseeinheiten.

Im Jahr 1986 entwickelte sich Askubal zum Exklusivhändler für McGill Kurven- und Stützrollen. Das Jahr 2014 stand ganz im Zeichen der Entwicklung einer neuen Gleitfolientechnologie, die sich insbesondere für wartungsfreie Gelenklager und Gelenkköpfe für die ASK-Motorsport-Serie eignet.

Der Stammsitz des Spezialisten für Wälz- und Gleitlagertechnik befindet sich im baden-württembergischen Korntal-Münchingen. Die Stadt liegt im Landkreis Ludwigsburg, unweit der Landeshauptstadt Stuttgart. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1930: Gegründet von Artur Seyfert
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Komponentenhersteller