Asphaltgold

asphaltgold GmbH
Heidelberger Str. 129 1/2
64285 Darmstadt
Deutschland
Telefon: 06151-62921-0
Amtsgericht Darmstadt
HRB 104932
UIN: DE354679377
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Versandhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2008
Eigentümer

Eigentümer:  Daniel Benz Darmstadt

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.093 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Versandhändler
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Asphaltgold präsentiert Premium Sneakers.

Im Mittelpunkt des Unternehmens aus Hessen mit dem Sitz in Darmstadt steht ein umfangreiches Programm an sportlichen Schuhen für Männer und Frauen. Ergänzt wird das Programm von Accessoires und Giftcards. Teilweise werden eigene Produkte wie Taschen gefertigt. Offeriert werden auch Deadstock-Produkte. Diese Sneaker entstammen den vergangenen Jahren und erzielen teilweise hohe Reseller Preise. Das Portfolio umfasst das jeweils aktuelle Design und die technischen Neuerungen sowie die angesagten Farben. Die Markenwelt erstreckt sich von Adidas über Norse Projects bis zu Wood Wood. Es handelt sich um einen Online-Retailer, der innerhalb der Sparte zu den führenden Anbietern in Europa zählt.

Für Männer zählen das Modell Free Run Trail der Marke Nike und Gel-Lyte von Asics sowie Old Skool von Vans zu den beliebtesten Sneakers. Darüber hinaus steht die Ausführung Converse Chuck Tailer zur Verfügung, die von einem Basketballer mit entwickelt worden ist. Abgerundet wird das Angebot von Kappen und Shirts.
Für Frauen gehört das Modell Wmns Zoom Air Fire von Nike zu den Bestsellern.

Innerhalb der Metropole gibt es im Geschäftsjahr 2021 insgesamt drei Stores.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 2008 von Daniel Benz. 2015 entstand der zweite Standort. Etabliert wurde das Projekt Heat for Need. Kommuniziert wird die Verbindung vom Turnschuhen-Hype mit Charity-Aktionen, die jeweils wechseln. Unterstützt werden schwerpunktmäßig Berggorilla- sowie Regenwald-Projekte.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 2008: von Daniel Benz gegründet
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Versandhändler