Atmos

ATMOS MedizinTechnik GmbH & Co. KG
Ludwig-Kegel-Str. 16
79853 Lenzkirch
Deutschland
Telefon: 07653-689-0
Amtsgericht Freiburg
HRA 320387
UIN: DE142504272
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Medizintechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
280 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1888
Eigentümer

Eigentümer:  Greiser Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 12.177 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
40
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
237
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Medizintechnik
87% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Atmos ist ein Unternehmen aus dem Bereich Medizintechnik, das sich auf medizinische Geräte im HNO-Bereich und in der Gynäkologie spezialisiert hat. Ein weiteres Steckenpferd sind medizinische Absaugsysteme. Beispielhaft hierfür sind Chirurgiesauger, Atemwegabsauger, OP-Sauger, Thoraxdrainagen, Notfallsauger und Wundsauger.

In der Sparte Gynäkologie bietet die Firma ihren Kunden Untersuchungsstühle, gynäkologische Behandlungseinheiten, Geräte aus dem Bereich Radiofrequenzchirurgie sowie Stirnlampen und Koloskope. Universalsauger runden das Spektrum ab.

Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1888, als Dr. Ernst Silten in Berlin die Kaiser Friedrich Apotheke ins Leben rief. 30 Jahre später entwickelte sich daraus eine Sauerstoffzentrale. Es entstand 1927 der erste Saug-, Druck- und Heißluftapparat für medizinische Zwecke. Seit 1941 nennt sich das Unternehmen den Namen Atmos. 1942 zog das Unternehmen von Berlin nach Freiburg im Breisgau um.

1945 folgte ein weiterer Umzug nach Lenzkirch. Neben Kleingeräten für den HNO-Bereich setzte man den Schwerpunkt verstärkt auf die Entwicklung und Produktion von Therapie- und Behandlungseinheiten. 1984 kam es zur Fusion von Atmos Elektronische Messgeräte und Testoterm Messtechnik zur Testoterm KG. Der Medizinische Apparatebau wurde ausgegliedert und die ATMOS Medizintechnik ins Leben gerufen.

Seinen Sitz hat das Unternehmen auch heute noch in der baden-württembergischen Gemeinde Lenzkirch. Die Gemeinde liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Der Medizintechnikspezialist verfügt weltweit über 13 Tochterfirmen und rund 70 Ländervertretungen. Von Mitte der 1980er Jahre bis zu Beginn des neuen Jahrtausends expandierte das Unternehmen und eröffnete Standorte unter anderem in Frankreich, der Schweiz, Malaysia, Russland und den USA. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Medizintechnik