Altonaer Spar- und Bauverein

Altonaer Spar- und Bauverein eG
Max-Brauer-Allee 69
22765 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040-389010-0
Amtsgericht Hamburg
GnR 834
UIN: DE118617751
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Wohnungsunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
107 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1892
Eigentümer

Eigentümer:  Spar- und Bauverein in Hamburg

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.769 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
82
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Wohnungsunternehmen
99% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Altonaer Spar- und Bauverein, kurz Altoba, ist ein in einigen Hamburger Stadtteilen aktives Wohnungsunternehmen.

Hauptbetätigungsbereich ist der Bau, die Vermietung, Verwaltung und Instandhaltung der rund achttausend Wohnungen und Liegenschaften des Vereins. Die Geschäftsfelder sind:
  • Vermietung
  • Soziales Management
  • Projektentwicklung
  • Technik
  • Betrieb einer Spareinrichtung
  • Treuhänderschaft für eine Mietergenossenschaft
  • Servicebetrieb mit Handwerkern
  • Baubetreuung

Organisiert ist der Altoba in der Rechtsform einer Genossenschaft, weshalb er zum einen nicht ausschließlich gewinnorientiert, sondern auch zum größtmöglichen Nutzen seiner Mitglieder handelt. Und zum anderen hat er eben zahlreiche Mitglieder, die zumeist auch in den Liegenschaften des Altoba wohnen und über ihre Einlagen Miteigentümer der Genossenschaft sind.

Die ist vorwiegend in den Stadtteilen Altona, Bahrenfeld und Ottensen tätig und besitzt ihre Wohnungen zumeist auch dort. Neben den Wohneinheiten verfügt der Altoba auch über Gewerbeobjekte, die als Büros, Praxen oder Ladengeschäfte vermietet werden.

Der Altonaer Spar- und Bauverein wurde 1892 gegründet, um die Wohnungsnot der unteren Bevölkerungsschichten zu mindern. Ab den 1960er Jahren entstanden auch Wohneinheiten außerhalb der drei Kernstadtteile. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1892: Gründung der Genossenschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Wohnungsunternehmen