Attac Deutschland

Attac Trägerverein e.V.
Münchener Str. 48
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: 069-900281-10
Amtsgericht Frankfurt am Main
VR 12648
UIN: DE247862896
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Nichtregierungsorganisationen (NGO)
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
10 - 49
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2000
Eigentümer

Eigentümer:  Attac Mitgliedsorganisationen

Gruppenkriterium Vereine
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 125.016 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Der Verein Attac formuliert als Bildungsbewegung kritische Denkanstöße zur neoliberalen Weltwirtschaft.

Im Mittelpunkt des Vereins steht die Thematisierung von Problemen, die aus der Globalisierung resultieren. Schwerpunkte sind die Schere zwischen arm und reich sowie der Hunger von Millionen von Menschen oder das Arbeiten unter menschenunwürdigen Bedingungen. Im Gegenzug profitieren Konzerne und Unternehmungen von Rekordgewinnen. Weil diese Entwicklungen durch politische Entscheidungen forciert werden, setzt sich der Verein dafür ein, den Reichtum der Welt gerecht zu verteilen. Ziel ist die Schaffung einer Weltwirtschaftsordnung mit ökologischer und solidarischer sowie friedlicher Prägung.

Organisiert werden Kampagnen in Bezug auf die Eurokrise oder Konzernbesteuerung sowie Arbeitsgruppen zur Europäischen Union. Darüber hinaus werden Broschüren und Flyer herausgegeben zur Regulierung der Finanzmärkte oder das Stoppen von Steuertricks der Konzerne.

Der Name Attac ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben des französischen Ausdrucks 'Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen im Interesse der BürgerInnen'.

Dem Netzwerk angeschlossen sind rund 90.000 Mitglieder aus 50 Ländern.
Weltweit gibt es etwa 30 Attacs.

Deutschland hat mehr als 25.000 Mitglieder und ist die mitgliedstärkste Organisation. Es besteht ein Bündnis mit den Gewerkschaften Verdi und GEW sowie dem Umweltverband BUND. Auch die Friedensorganisation der katholischen Kirche Pax Christi sowie kapitalismuskritische Gruppen sind vertreten.

Prominente Mitglieder sind Künstler und Wissenschaftler sowie Journalisten oder Politiker. Zu den Persönlichkeiten zählen sowohl Konstantin Wecker als auch Andrea Nahles und Oskar Lafontaine sowie Günter Grass und Frank Bsirske.

Die Anfänge des Vereins reichen zurück ins Jahr 2000. Ursprünglich stand die Bestrebung im Fokus, eine internationale Steuer namens Tobin-Steuer einzuführen zum Eindämmen von kurzfristigen Spekulationen an der Börse.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Nichtregierungsorganisationen (NGO)