AWT Umwelttechnik Eisleben

AWT Umwelttechnik Eisleben GmbH
Querfurter Str. 7
06295 Lutherstadt Eisleben
Deutschland
Telefon: 03475-6336-0
Amtsgericht Stendal
HRB 213848
UIN: DE219628197
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Anlagenbauer
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
90 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
2001
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 35.088 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma AWT agiert als Partner für Edelstahl-Schwimmbäder.

Kernkompetenz des Unternehmens aus Sachsen-Anhalt mit Sitz in Eisleben ist die Verarbeitung von Edelstahl. Realisiert werden sowohl Schwimmbecken als auch Umwelttechniken. Darüber hinaus bildet der Sonderbau einen Schwerpunkt. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von der Konzeption über den Bau bis zur Montage. Durch die personelle sowie infrastrukturelle Aufstellung handelt es sich erklärtermaßen um die Nummer innerhalb der Sparte.

Im Bereich von Schwimmbädern werden vielfältige Gestaltungsvarianten umgesetzt. Entwickelt werden sowohl Freibäder als auch Hallenbäder. Möglich sind unterschiedliche Größen. Gebaut werden die Anlagen auch dann, wenn der Zugang beengt ist. Eingebunden ist die Verlegung von Rohrleitungen. Zudem erfolgt die Ausstattung mit Pumpen und Filteranlagen sowie Armaturen inklusive der elektrischen Anschlüsse. Abgesehen von Edelstahl werden entsprechend des kundenspezifischen Wunsches auch andere Werkstoffe verarbeitet. Als Referenzen zählt das Nordbad Erfurt und die Alb Therme Bad Urach sowie das Freibad Peine.

Bezüglich der Umwelttechnik stehen Belüftungsbrücken im Fokus, die für Belebungsbecken bestimmt sind. Weitere Aufgabenfelder sind Drehsprenger und Druckbelüftungen oder auch Fahrbahnabdeckungen und Rührwerke. Vervollständigt wird das Angebot von Tauchzylindern und Spülkippen sowie mechanischen Belüftern.

Rund um den Behälterbau werden sowohl Lösungen für Trinkwasser als auch für weitere Medien entwickelt. Möglich sind große Abmessungen. Angebaut werden können Reinigungs- und Sicherheitseinrichtungen oder auch Belüftungsfilter.
Kundenspezifische Sonderbauten runden das Angebot ab.

Gestartet wurde mit dem Schwimmbeckenbau im Jahre 2016. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Anlagenbauer