Backenköhler

Backenköhler Stenum
Dorfring 40
27777 Ganderkesee
Deutschland
Telefon: 04223-730
Amtsgericht Oldenburg (Oldenburg)
HRB 140345
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
110 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1835
Eigentümer

Eigentümer:  Uwe Vosteen Nf. Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.203 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Landidyll-Hotel Backenköhler veranstaltet festliche Hochzeiten.

Im Mittelpunkt des niedersächsischen Anwesens mit Sitz in Ganderkesee stehen Übernachtungen und gastronomische Services. Darüber hinaus bilden Festlichkeiten sowie Tagungen einen Schwerpunkt. Es handelt sich um ein gemütlich-komfortables Hotel mit Reetdach. Die Einrichtung orientiert sich am Landhausstil. Vergeben wurden drei Sterne. Zum Standard gehören kostenlose Parkplätze und WLAN. Angeschlossen ist ein Wellnessbereich. Durch die Lage am Wald in ruhiger Landschaft ist das Hotel auf die Wünsche von Radfahrern und Bikern sowie Familien und Tagungsteilnehmern zugeschnitten.

Es gibt 52 Zimmer in unterschiedlichen Kategorien auf drei Etagen. Verfügbar sind ein Allergikerzimmer und ein Familienzimmer sowie zwei Räumlichkeiten mit überlangen Betten. Zur Wahl stehen zudem Landhauszimmer und eine Romantik-Suite sowie zwei Wellness-Juniorsuiten.

Hochzeiten finden in der Köhlerdiele im neu gebauten Chalet statt. Hier dominieren Granitsteine an den Wänden sowie Wandcollagen und hinterleuchtete Birkenzweige inklusive Pinienholz. Alle Räumlichkeiten lassen sich mehrfach unterteilen.

Für Tagungen gibt es diverse Raumgrößen bis maximal 120 Plätze. Offeriert werden Pauschalen zum Festpreis. Auf Wunsch wird ein Rahmenprogramm organisiert. Für kleinere bis mittelständische Unternehmen wird das geschützte Produkt Zeitwende-Akademie angeboten. Schwerpunkte bilden die Themen Achtsamkeit sowie Wertschätzung.

Die Möglichkeiten an Wellness erstrecken sich auf eine gebührenpflichtige Blockhaussauna mit einem Wintergarten sowie diverse Bäder wie Rosenblütenbad und Schokoladenbad oder ein Entspannungsölbad.

Erbaut wurde die Anlage anno 1969. Eine Teilrenovierung fand 2014 statt.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1835: Johann Harm Backenköhler eröffnet eine Gaststätte
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels