Backensholzer Hof

Rohmilchkäserei Backensholz GmbH & Co.KG
Schwabstedter Damm 8
25885 Oster-Ohrstedt
Deutschland
Telefon: 04626-1858-0
Amtsgericht Flensburg
HRA 6039 FL
UIN: DE814656690
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Molkereien & Käsereien
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
39 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1978
Eigentümer

Eigentümer:  Metzger-Petersen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.870 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Molkereien & Käsereien
84% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Rohmilchkäserei Backensholz ist ein Experte für Bio-Spezialitäten.

Im Mittelpunkt des schleswig-holsteinischen Familienbetriebs mit Sitz in Oster-Ohrstedt steht die landwirtschaftliche Erzeugung von Käse sowie Fleischprodukten. Angeschlossen ist ein Hofladen. Außerdem erfolgt der Vertrieb über Verkaufsstellen von Flensburg bis Weilheim. Etabliert wurde ein Online-Shop.

Täglich gemolken werden 300 Kühe. Gezüchtet werden verschiedene Rinderrassen von robusten Kühen aus klassischen Käseregionen.
Der Ackerbau bildet eine Schwerpunkttätigkeit. Als Futter für die Rinder werden Klee-Gras-Silage und Bio-Futtermais sowie Getreide für Silage angepflanzt. Zudem werden Hafer sowie Grassamen produziert.
Rund um das Schlachtvieh werden die männlichen Kälber vermarktet.
Bei der Schweinezucht handelt es sich um die Rasse Husumer Protestschweine.

Im Bereich Hofkäserei entstehen Unikate aus Rohmilch. Dies liegt an den Arbeitsschritten, die häufig in Handarbeit durchgeführt werden. Angeboten werden in Abhängigkeit zur Saison fünfzehn Käsesorten. Zusätzlich wird Ziegenmilch von zwei Betrieben aus der Nachbarschaft verarbeitet. Als Produkte werden als Klassiker Husumer Käse als halbfeste Sorte und Deichkäse als Bergkäse-Rezeptur offeriert. Vervollständigt wird das Programm durch Weichkäse wie Fabro und Friesisch Blue als Blauschimmelkäse.

Zurück geht die Käserei auf einen landwirtschaftlichen Betrieb. Ursprünglich handelte es sich um einen traditionellen Erzeuger. Ausgelöst durch den Reaktorunfall in Tschernobyl startete 1989 die Produktion nach den Richtlinien von Bioland. Von 1991 an wurden Käsespezialitäten präsentiert. Seit einigen Jahren erweiterte sich das Geschäftsfeld auf Fleischprodukte aufgrund der Initiative von Sohn Jasper. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Molkereien & Käsereien