Bäko

BÄKO Marken und Service eG
Adenauerallee 121
53113 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-8861-244
Amtsgericht Bonn
GnR 377
UIN: DE123383947
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Großverbraucher-Service
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
50 - 99
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Eigentümer

Eigentümer:  Bäckereieinkaufsgenossenschaft

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 32.429 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Großverbraucher-Service
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Bäko ist eine Großhandelsorganisation, die sämtliche in Bäckereien und Konditoreien benötigten Produkte liefert. Sie ist aus den Bäckergenossenschaften des letzten und vorletzten Jahrhunderts entstanden.

Als Wirtschaftsorganisation des Bäcker- und Konditorhandwerks vertritt die Bäko deren Handelsinteressen wie zum Beispiel einen günstigen Einkauf.

Zu den Leistungen der Bäko gehören ein umfassendes Dienstleistungspaket mit Marketingkonzepten, Messepräsentationen und Finanzierungsangeboten, der weltweite Einkauf von Rohstoffen inklusive Qualitätssicherung sowie das Bereitstellen eines umfassenden Sortiments an Rohstoffen aller Art, Handelswaren, Maschinen und Geräten, Papier- und Verpackungsartikeln.

Deshalb hält die Bäko rund 12.000 verschiedene Artikel vorrätig. Betriebswirtschaftliche Seminare werden angeboten, um sowohl Unternehmer als auch Mitarbeiter aus Produktion und Verkauf zu schulen.

Bäko ist unterteilt in eine Gruppe Nord und eine Gruppe Süd. Mehr als 9.200 Bäcker und Konditoren werden von der Gruppe Nord vertreten. Deren Hauptsitz ist in Duisburg, eine weitere Niederlassung in Rellingen bei Hamburg. Zudem gibt es 24 Regionalgenossenschaften mit einem umfassenden Leistungsangebot im Waren- und Dienstleistungsbereich.

Der Hauptsitz der Gruppe Süd ist im baden-württembergischen Ladenburg. Eine weitere Niederlassung mit Zentrallager befindet sich in Nürnberg. Darüber hinaus gibt es rund dreißig regionale Bäcker- und Konditorengenossenschaften, denen etwa 13.000 Mitglieder angehören.

Der Grundstein für die erste Bäckergenossenschaft wurde Ende 19. Jahrhunderts gelegt, als sich Bäckermeister in Mainz, Kassel, Mogendorf und Worms mit dem Ziel günstiger einzukaufen zusammen schlossen. Daraus entwickelte sich eine bundesweite Genossenschaft mit vielen regionalen Standorten.

Diese Firmen gehören auch zu Bäckereieinkaufsgenossenschaft

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Großverbraucher-Service