Bagus

Hörgeräte und Augenoptik
Bochumer Str. 40
45276 Essen
Deutschland
Telefon: 0201-85125-0
Amtsgericht Essen
HRA 5946
UIN: DE119683057
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hörgeräteakustiker
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
88 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1974
Eigentümer

Eigentümer:  Bagus Essen Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 63.298 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hörgeräteakustiker
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Bagus ist ein Experte für die Optik und Akustik.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Stammhaus in Essen OT Steele stehen die beiden Bereiche Hören sowie Sehen. Offeriert werden die jeweils aktuellen Technologien. Betont wird die spezielle Versorgung von Kindern mittels eines Kinderhörcentrums. Darüber hinaus bildet die so genannte Cochlear Implant Technologie und somit Hörprothesen für gehörlose Kinder und Jugendliche einen Schwerpunkt. Für diesen Zweck erfolgt die Zusammenarbeit mit Logopäden sowie Ärzten. Vervollständigt wird die Leistungsbandbreite durch die Tinnitus- und ADS-Therapie.

Im Bereich der Optik stehen vielfältige Brillenfassungen zur Wahl. Unterteilt ist das Programm außerdem in Sonnenbrillen und Sportbrillen sowie Schieß- und Taucherbrillen. Bei den Gläsern können Abbildungsfehler mit dem geschützten Scanner Rodenstock DNEye ermittelt werden. Kontaktlinsen und vergrößernde Sehhilfen ergänzen das Angebot.

Rund um die Akustik erfolgen Services für ein besseres Hören. Für diesen Zweck werden Hörsysteme angepasst und Beratungen bezüglich von implantierbaren Hörsystemen angeboten.
Speziell für Kinder steht unter dem Begriff Pädakustik ein besonderes Fachwissen bereit.

Am Firmensitz gibt es zwei weitere Standorte. Darüber hinaus befindet sich eine Filiale in Duisburg.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1974. Gemeinsam mit der HNO-Klinik der hiesigen Universität entstand 1995 das Cochlear Implant Centrum Ruhr. Anfänglich handelte es sich um die einzige Möglichkeit zur ambulanten Rehabilitation von Kleinkindern mit individuell gestalteten Terminen zur Therapie.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hörgeräteakustiker