Informationen über das Unternehmen
Balluff ist ein weltweit agierender großer Hersteller von Sensortechnik, Wegaufnehmern und Identifikationssystemen.
Bei der Fertigung von elektronischen und elektromechanischen Sensoren, rotativen und linearen Wegaufnehmern sowie Identifikationssystemen gibt es im Unternehmen folgende Schwerpunkte:
- Induktive Sensoren
- Optoelektronische Sensoren
- Abstandssensoren
- Wegsensoren
- Mechanische Sensoren
- Magnetfeld-Sensoren
- Kapazitive Sensoren
- Industrial RFID
- Remote Systeme
- Connectivity und
- Zubehör
Unter letzteren Punkt fallen unter anderem Klemmhalter und -böcke, Haltewinkel, Festanschläge, Haltesysteme und Befestigungsschellen. Alle Produkte werden in Deutschland vornehmlich im Stammwerk in Neuhausen bei Stuttgart gefertigt. Allerdings besitzt das Unternehmen 23 Tochtergesellschaften auf allen Kontinenten und betreibt über diese ein globales Vertriebsnetz.
Gebhardt Balluff gründete 1921 in Neuhausen eine mechanische Reparaturwerkstätte für Fahrräder, Motorräder und Nähmaschinen. In den 1950ern und 60ern verlagerte sich das Kerngebiet der Tätigkeit vor allem durch die Entwicklung von patentierten elektromechanischen Grenztastern und dem Produktionsbeginn von induktiven Näherungsschaltern.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.