Eckert / Barbarino

Unternehmensgruppe Dr. Eckert GmbH
Möllendorffstr. 48
10367 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-254570
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 33226
UIN: DE193286977
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Buchhändler
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
1.250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Dr. Eckert

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 2.381 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Niederlassungen
Anzahl Niederlassungen:
5
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
33
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
184
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Buchhändler
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Unternehmensgruppe Dr. Eckert betreibt Bahnhofskioske und Tabakläden. Barbarino (gegründet 1887) & Dürninger (gegründet 1747) sind Tabakhändler. Eckert setzt den Schwerpunkt auf Convenience an Bahnhöfen und auf Flughäfen. LUDWIG.Presse und Buch (gegründet 1946) konzentriert sich auf Bahnhofsbuchhandlungen.

Gesellschaften:
  • Handelshaus Dr. Eckert & Co.
  • Buchhandlungen Gerhard Ludwig GmbH
  • Peter Welter GmbH & Co. KG
  • P.S.G. Prima Service Gesellschaft mbH

Gegründet wurde das Unternehmen 1887 von Ludwig Barbarino. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Diese Firmen gehören auch zu Dr. Eckert

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1887: Gegründet von Ludwig Barbarino
  2. 1923: Gründung des Handelshauses für Reise und Verkehr
  3. 1923: Dr. Adam Eckert und Wilhelm Pappritz werden Geschäftsführer
  4. 1925: Verlegung des Sitzes von Heidelberg nach Stuttgart
  5. 1925: Dr. Adam Eckert wird Gesellschafter
  6. 1928: Dr. Eckert übernimmt das Frankfurter Tabakhaus L. Barbarino
  7. 1929: Übernahme des Reisebedarfsspezialisten Peter Welter
  8. 1946: Übernahme durch die Witwe Liselotte Ecker
  9. 1975: Eintritt von Dr. Adam-Claus Eckert
  10. 1988: Übernahme der Buchhandlungen Gerhard Ludwig in Köln
  11. 1998: Übernahme der PSG Postdienst Service Gesellschaft
  12. 2000: Übernahme Kohm Einzelhandel durch Barbarino
  13. 2001: Verschmelzung Dr. Eckert und Barbarino
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Buchhändler