Barnhouse Naturprodukte

Barnhouse Naturprodukte GmbH
Edisonstr. 3a
84453 Mühldorf a. Inn
Deutschland
Telefon: 08631-3622-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 11551
UIN: DE129296197
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
78 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1979
Eigentümer

Eigentümer:  N.N.

Gruppenkriterium Partner
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 21.726 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
60
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Barnhouse ist spezialisiert auf Knuspermüsli.

Kernkompetenz des bayerischen Unternehmens mit dem Sitz in Mühldorf am Inn ist die Herstellung von Frühstückscerealien auf biologischer Basis. Schwerpunkte bilden Knuspermüslis und damit so genannte Krunchys. Innerhalb der Sparte handelt es sich um den Marktführer. Vertrieben werden die Produkte europaweit.

Offeriert werden drei Sorten Haferflocken unter der Marke Barnhouse Granola sowie Krunchy n'Flakes und Krunchy Amaranth. Verfügbar sind zudem Krunchy Riegel und Krunchy in diversen Geschmacksrichtungen wie Erdbeer oder Schokolade. Abgerundet wird das Sortiment von Feines Muesli.

Gebacken werden in drei Schichten rund 20 Sorten.
Verzichtet wird auf Aromen oder Geschmacksverstärker.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1979 durch den englischen Landsmann Neil Reen sowie der Bayerin Sina Nagl. Eingeführt wurde in Deutschland das biologische Krunchy als Knuspermüsli. Dieses gab es damals als Crunchy auf konventioneller Basis in England. Das Startkapital betrug damals sechstausend Mark. Pro Tag konnten in der Münchner Privatwohnung vier Kilo hergestellt und an Bioläden per Fahrrad ausgeliefert werden. 1983 umfasste das Portfolio diverse Bionahrungsmittel, wobei es sich wie beim 'Getreideriegel ohne Zucker' um Pionierleistungen handelt. 1998 entstand das erste Produktionsgebäude. 2003 erfolgte die Investition von einer Million Euro. 2006 wurde der Branchenpreis für das Produkt 'Mr. Reen's Krunchy Pur Hafer' als der 'Renner des Jahres' verliehen. 2014 wurde deutschlandweit ein Krunchy-Mobil eingesetzt. 2016 kam es zu weiteren Investitionen.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1979: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller